Aporocactus 'Melanie' - Root Houseplants

Aporocactus 'Melanie'

Normaler Preis
£39.99
Sonderpreis
£39.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Aporocactus 'Melanie' ist ein markanter epiphytischer Kaktus, der für seine langen, schlanken, kriechenden Stängel und leuchtenden Blüten geschätzt wird. Diese Aporocactus-Sorte zeichnet sich durch zylindrische, oft geriffelte Stängel aus, die elegant herabhängen und zahlreiche auffällige Blüten, typischerweise in Rot- oder Rosatönen, hervorbringen. Seine einzigartige Form und die attraktive Blüte machen ihn zu einer beliebten Wahl für Hängekörbe und erhöhte Arrangements und verleihen Innenräumen in Großbritannien einen Hauch von Exotik. Er gehört zur Familie der Kakteengewächse (Cactaceae).

Der Gattungsname Aporocactus stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Kaktus ohne Gliedmaßen“, was auf die langen, schmalen Stängel der Pflanze hinweist. „Melanie“ ist ein Sortenname.

Licht: Aporocactus 'Melanie' gedeiht in hellem, indirektem Licht. Starke, direkte Mittagssonne kann die Stängel verbrennen. Lichtmangel kann zu verlangsamtem Wachstum und verminderter Blüte führen. Ein Standort in der Nähe eines hellen Fensters mit gefiltertem Licht in einem typischen britischen Haus ist ideal.

Gießen: Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mäßig gießen und die Blumenerde zwischen den Wassergaben etwas austrocknen lassen. Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden, die zu Fäulnis führen kann. Im Herbst und Winter, wenn die Pflanze weniger aktiv ist, reduzieren Sie die Wassermenge deutlich. Obwohl es sich um einen Kaktus handelt, benötigt er als Epiphyt regelmäßigeres Gießen als Wüstenkakteen.

Boden: Eine gut durchlässige, luftige Blumenerde ist unerlässlich. Eine spezielle Orchideen- oder epiphytische Kaktuserde oder eine Mischung aus normaler Blumenerde mit reichlich Perlit und Orchideenrinde ist ideal, um die natürlichen Wachstumsbedingungen nachzuahmen und für ausreichende Belüftung zu sorgen.

Düngen: Verwenden Sie während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle drei bis vier Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Geeignet ist ein Dünger für Kakteen oder Orchideen. Reduzieren oder beenden Sie die Düngung in den kühleren, ruhenden Monaten.

Temperatur: Dieser Kaktus bevorzugt während der Wachstumsperiode warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 29 °C. Er ist nicht frostbeständig und muss vor Temperaturen unter 10 °C geschützt werden, die im Winter in britischen Häusern vorkommen können. Eine kühlere Periode im Herbst/Frühwinter kann die Blüte fördern.

Luftfeuchtigkeit: Aporocactus 'Melanie' bevorzugt mittlere bis höhere Luftfeuchtigkeit, die für seinen natürlichen Lebensraum im Regenwald charakteristisch ist. Obwohl er sich an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Innenräumen in Großbritannien anpassen kann, kann gelegentliches Besprühen oder das Stellen der Pflanze auf eine Kiesschale mit Wasser vorteilhaft sein, insbesondere in trockeneren Innenräumen mit Zentralheizung.

Wuchsform: Der Kaktus hat einen hängenden oder kriechenden Wuchs mit langen, schlanken Stielen, die wunderschön aus Behältern herabhängen können. Als epiphytischer Kaktus wächst er natürlich auf anderen Pflanzen oder Strukturen, um Halt in seiner Umgebung zu finden.

Blüte: Bei entsprechender Pflege und einer kühlen, trockenen Ruhephase im Spätherbst/Frühwinter kann Aporocactus 'Melanie' typischerweise im Frühjahr zahlreiche attraktive Blüten entlang seiner Stängel hervorbringen.

Giftigkeit: Aporocactus 'Melanie' gilt im Allgemeinen als ungiftig für Menschen und Haustiere. Wie bei vielen Kakteen können seine kleinen Stacheln oder Haare jedoch bei Kontakt leichte Reizungen verursachen.