Asparagus densiflorus 'Sprengeri' - Root Houseplants
Asparagus densiflorus 'Sprengeri' - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Asparagus densiflorus 'Sprengeri' - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Asparagus densiflorus 'Sprengeri' - Root Houseplants

Spargel densiflorus 'Sprengeri'

Normaler Preis
£23.99
Sonderpreis
£23.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Asparagus densiflorus gehört zur Familie der Spargelgewächse und ist von Mosambik (Inhaca-Inseln) bis Südafrika verbreitet. Die mehrjährige Pflanze wächst vorwiegend in subtropischen Regionen.

Diese Pflanze ist bekannt für ihr dichtes, farnartiges Laub, obwohl sie kein Farn, sondern ein Mitglied der Spargelfamilie ist. In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie vor allem in felsigen, offenen Wäldern und Savannendickicht. Die halbsteifen Stängel sind gewölbt und mit linearen, nadelartigen Cladodien (abgeflachte Stängel mit Blattfunktion) bedeckt. Sie tragen außerdem kleine Dornen, daher ist beim Berühren dieser Pflanze Vorsicht geboten.

Sie können die Stängelspitzen zurückschneiden, um ein dichtes Laubwachstum zu fördern. Sie können die Stängel auch dicht über dem Boden zurückschneiden, um sie zu regenerieren.

Der Gattungsname stammt vom griechischen Wort „asparagos“ für Kulturspargel. Das Artepitheton bezieht sich auf die dichte Anordnung der Blüten entlang des Stängels.

Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze sieht 0–4 Stunden pro Tag der Sonne – dies kann durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang geschehen. Für das Gedeihen der Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen. Asparagus densiflorus neigt bei zu viel Licht zur Vergilbung, und das Laub verfärbt sich hellgrün, wenn es nicht ausreichend Licht bekommt.

Gießen: Asparagus densiflorus bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde, vorausgesetzt, die Pflanze erhält ausreichend Licht . Gießen Sie, wenn die oberste Schicht der Erde ausgetrocknet ist. Vor dem Gießen die Erde mit ein paar Stichen eines Spießes oder stumpfen Stocks belüften, langsam Wasser darübergießen und durch die Abflusslöcher ablaufen lassen. Diese Pflanze verträgt Trockenheit gut.

Blumenerde: Eine reichhaltige, gut entwässernde Mischung aus Kokosfasern, Perlit oder Vermiculit und Wurmkot.

Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode oder bei aktivem Wachstum bei jedem zweiten Gießen. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.

Temperatur: 18-24°C.

Luftfeuchtigkeit: Diese Pflanze bevorzugt eine höhere Luftfeuchtigkeit. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf ein bewässertes Kiestablett stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden.

Asparagus densiflorus ist giftig, außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.