Asplenium nidus 'Crissie' - Root Houseplants

Asplenium nidus 'Crissie'

Normaler Preis
£28.00
Sonderpreis
£28.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Asplenium nidus ist ein epiphytischer Farn und gehört zur Familie der Aspleniaceae. Sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Malaysia bis Nord- und Nordost-Queensland. Er wird oft als „Vogelnestfarn“ bezeichnet. Die Wedel sind riemenförmig und glänzend mit gefiederten Blattspitzen. Die Wedel wachsen in Form eines umgekehrten Kegels; in der Mitte befindet sich ein nestartiges Gebilde (daher der Name), das herabfallendes Material auffängt. Sporangien bilden sich in Büscheln an der Unterseite der Wedel.

Die Gattung Asplenium hat ihren etymologischen Ursprung im Neulateinischen und bedeutet „Streifenfarn“ und das Artepitheton „ Nidus“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Nest“.

Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze sieht 0–4 Stunden pro Tag die Sonne – dies kann durch Bäume oder einen durchscheinenden Vorhang geschehen. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen.

Gießen: Asplenium nidus bevorzugt ein gleichmäßig feuchtes Substrat. Lassen Sie die oberste Schicht der Mischung austrocknen. Gießen Sie langsam Wasser über das Substrat und lassen Sie es durch die Drainagelöcher ablaufen. Vermeiden Sie es, Wasser in das Herz der Pflanze zu gießen.

Blumenerde: Eine reichhaltige, gut durchlässige Mischung mit Zusätzen aus Lauberde, Sand und Splitt. Diese Pflanzen haben nur flache Wurzeln, daher ist es wichtig, die Rhizome an der Substratoberfläche zu halten.

Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode oder bei aktivem Wachstum nach jedem Gießen. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.

Temperatur: Idealerweise 18–28 °C, nicht kühler als 15 °C.

Luftfeuchtigkeit: Asplenium bevorzugt eine höhere Luftfeuchtigkeit. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf eine bewässerte Kiesschale stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden.

Asplenium ist ungiftig.