
Begonia amphioxus ist eine einzigartige und begehrte Begonienart, die für ihre charakteristischen, schmal-lanzenförmigen Blätter und ihren ungewöhnlichen Wuchs geschätzt wird. Diese Begonie zeichnet sich durch längliche, oft rot gerandete Blätter aus, die spitz zulaufen und häufig mit kontrastierenden Flecken oder Markierungen verziert sind. Ihr markantes Laub und ihre architektonische Form machen sie zu einer faszinierenden Ergänzung für spezialisierte Zimmerpflanzensammlungen in Großbritannien. Sie gehört zur Familie der Begoniaceae.
Der Gattungsname Begonia ist eine Hommage an Michel Bégon, einen französischen Förderer der Botanik. Amphioxus leitet sich vom griechischen Wort für „an beiden Enden scharf“ ab und bezieht sich auf die spitze Form der Blätter.
Licht: Begonia amphioxus gedeiht in hellem, indirektem Licht. Starkes, direktes Sonnenlicht kann die zarten Blätter verbrennen, während zu wenig Licht zu krummem Wuchs und matterer Färbung führen kann. Ein Platz in der Nähe eines hellen Fensters mit gefiltertem Licht in einem britischen Zuhause ist ideal.
Gießen: Halten Sie die Blumenerde gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Wurzelfäule zu vermeiden, die insbesondere im britischen Klima ein häufiges Problem sein kann.
Boden: Eine gut durchlässige, luftige Blumenerde ist unerlässlich. Eine spezielle Begonienerde oder eine Mischung aus normaler Blumenerde mit Perlit und Orchideenrinde sorgt für die nötige Feuchtigkeitsspeicherung und Belüftung.
Düngen: Während der aktiven Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle zwei bis vier Wochen mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger düngen. Im Herbst und Winter die Düngung reduzieren oder ganz einstellen.
Temperatur: Diese Begonie bevorzugt warme und stabile Temperaturen, idealerweise zwischen 18 und 27 °C. Sie verträgt keinen Frost und muss vor kalter Zugluft und Temperaturen unter 15 °C geschützt werden, wie sie in britischen Haushalten in den kälteren Monaten vorkommen können.
Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit ist für Begonia amphioxus entscheidend. Sie gedeiht bei einer Luftfeuchtigkeit von 70 % oder mehr. Die Verwendung eines Luftbefeuchters, die Haltung in einem Terrarium oder die Platzierung der Pflanze in einem natürlich feuchten Raum kann helfen, optimale Bedingungen aufrechtzuerhalten, insbesondere während trockenerer Innenperioden in Großbritannien.
Wuchsform: Der Wuchs ist aufrecht und etwas strauchartig. Seine einzigartige Blattform und die oft rötlichen Stängel verleihen ihm ein markantes, fast fremdartiges Aussehen.
Giftigkeit: Begonien sind giftig, wenn sie verschluckt werden. Daher ist es wichtig, sie von Haustieren und kleinen Kindern fernzuhalten.