
Begonia rex 'Dark Mambo' ist eine optisch auffällige Begoniensorte mit Rhizomen, die für ihre dramatischen, spiralförmigen Blätter und ihre satten Farben geschätzt wird. Diese Sorte zeichnet sich durch große, strukturierte Blätter mit einer tiefen, fast schwarzen Basis aus, die oft durch kontrastierende silberne oder rosa Muster ergänzt wird, die die Spiralform betonen. Ihr markantes Aussehen macht sie zu einer beliebten Wahl, um Innenräumen einen Hauch von Dramatik zu verleihen. Sie gehört zur Familie der Begoniaceae.
Der Gattungsname Begonia ist eine Hommage an Michel Bégon, einen französischen Förderer der Botanik. Der Name „Dark Mambo“ bezieht sich wahrscheinlich auf die dunkle Färbung der Pflanze und ihr lebendiges, energiegeladenes Aussehen.
Licht: Begonia rex 'Dark Mambo' gedeiht an hellen Standorten ohne direktes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann zu Blattschäden führen, während zu wenig Licht zu weniger intensiven Farben führen kann.
Gießen: Die Erde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Lassen Sie die obere Erdschicht zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen. Achten Sie auf eine ausreichende Drainage des Topfes, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Boden: Eine gut durchlässige Blumenerde ist für diese Pflanze unerlässlich. Eine für Begonien oder Usambaraveilchen entwickelte Mischung ist oft geeignet.
Düngen: Verwenden Sie während der Wachstumsphase (Frühling und Sommer) einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Reduzieren oder beenden Sie die Düngung während der Ruhephase der Pflanze.
Temperatur: Es bevorzugt warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Es sollte vor kalter Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden.
Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit ist für diese Begonie von Vorteil. Sie können die Luftfeuchtigkeit beispielsweise durch einen Luftbefeuchter erhöhen oder die Pflanze auf eine Schale mit Kieselsteinen und Wasser stellen.
Wuchsform: Es handelt sich um eine rhizomartige Pflanze, d. h. ihre Blätter wachsen aus einem zentralen Stängel.
Giftigkeit: Begonien sind giftig, wenn sie gegessen werden. Daher ist es wichtig, sie außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern aufzubewahren.