Brighamia insignis ‘Hawaii Palm’ - Root Houseplants

Brighamia insignis 'Hawaii-Palme'

Normaler Preis
£21.99
Sonderpreis
£21.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Brighamia insignis , allgemein bekannt als Hawaii-Palme oder Vulkanpalme, ist eine vom Aussterben bedrohte Art, die auf den Hawaii-Inseln, insbesondere auf den Inseln Kauai und Niihau, heimisch ist. Sie gehört zur Familie der Glockenblumengewächse (Glockenblumengewächse). Charakteristisch für diesen einzigartigen, saftigen Strauch sind sein dicker, geschwollener Stamm (Caudex) und eine Rosette aus fleischigen Blättern an der Spitze.

Der Gattungsname Brighamia ist eine Hommage an William Tufts Brigham, einen amerikanischen Botaniker und ersten Direktor des Bernice Pauahi Bishop Museums in Honolulu. Insignis bezieht sich auf das markante Aussehen der Pflanze.

Licht: Helles, indirektes Licht ist für Brighamia insignis unerlässlich. Sie gedeiht an einem Standort mit viel Sonnenlicht, aber direktes, intensives Sonnenlicht, insbesondere während der heißesten Tageszeiten, kann die Blätter verbrennen. Ein nach Süden oder Westen ausgerichtetes Fenster mit transparenten Vorhängen ist oft ideal.

Gießen: Als Sukkulente speichert Brighamia insignis Wasser in ihrem Stamm und ihren Blättern. Lassen Sie die Erde zwischen den Gießvorgängen fast vollständig austrocknen. Überwässerung ist die häufigste Ursache für Probleme und kann zu Wurzelfäule und Stammfäule führen. Reduzieren Sie während der Ruhezeit (normalerweise im Winter) die Bewässerung deutlich.

Blumenerde: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Ideal ist eine speziell für Sukkulenten und Kakteen entwickelte Erde, die zusätzlich mit Perlite oder Bimsstein für eine bessere Drainage angereichert ist. Vermeiden Sie feuchte Erde.

Düngung: Brighamia insignis benötigt keine starke Düngung. Eine stark verdünnte Lösung eines ausgewogenen Flüssigdüngers kann während der Wachstumsperiode (Frühjahr und Sommer) sparsam angewendet werden. Vermeiden Sie Düngung während der Ruhezeit.

Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 und 27 °C. Sie ist nicht frostbeständig und sollte vor Temperaturen unter 10 °C geschützt werden.

Luftfeuchtigkeit: Brighamia insignis bevorzugt mittlere bis niedrige Luftfeuchtigkeit. Hohe Luftfeuchtigkeit kann das Risiko von Pilzerkrankungen erhöhen. Vermeiden Sie direktes Besprühen der Blätter.

Brighamia insignis gilt in ihrem natürlichen Lebensraum als gefährdet. Obwohl sie nicht giftig ist, ist es immer ratsam, die Pflanze außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern aufzubewahren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Vermehrung schwierig sein kann. Es wird empfohlen, sie in seriösen Baumschulen zu kaufen, die dem Artenschutz Priorität einräumen.