Pilea peperomioides gehört zur Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae) und ist ursprünglich in China, genauer gesagt im Südwesten Sichuans und im Westen Yunnans, verbreitet. Im Kew Magazine (Vol. 1, Nr. 1, April 1984) ist dokumentiert, dass 1978 in Kew ein Exemplar eintraf, das große Verwirrung stiftete. Seine Blüten ähnelten denen der Brennnesselgewächse, die Blätter jedoch denen der Peperomia .
Pilea peperomioides bildet „Kindlinge“, die Sie von der Mutterpflanze trennen oder im selben Topf behalten können. Wenn Pilea heranwächst, verlieren sie häufig ihre unteren Blätter, insbesondere wenn sie viele Junglinge gebildet haben.
Der Gattungsname kommt vom lateinischen „Pileus“, was Kappe bedeutet. Das Artepitheton bedeutet „ Peperomia -ähnlich “.
Pilea sind ungiftig.
Pot: ø 12 cm.
Sansevieria zeylanica wurden neu klassifiziert als Dracaena zeylanica.
Dracaena zeylanica gehört zur Familie der Spargelgewächse und ist in Südindien und Sri Lanka heimisch. Die Blätter sind dick, schwertförmig und spitz zulaufend mit graugrünen Querstreifen. Sie sind rosettenförmig angeordnet und wachsen aus einem Rhizom unter der Erde.
Der Gattungsname stammt vom griechischen „drakaina“, was Drache bedeutet.
Topf: ø 12cm.
Drachenbäume sind giftig.