Caladium 'Lucia' - Root Houseplants
Caladium 'Lucia' - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Caladium 'Lucia' - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Caladium 'Lucia' - Root Houseplants

Caladium 'Lucia'

Normaler Preis
£7.99
Sonderpreis
£7.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Caladium 'Lucia' ist eine atemberaubende tropische Pflanze, die für ihre leuchtenden, herzförmigen Blätter mit ihren brillanten Farben geschätzt wird. Diese Caladium-Sorte zeichnet sich durch durchscheinendes Laub aus, oft in leuchtendem Rosa oder Rot mit kontrastierenden grünen Rändern und markanten Adern. Ihr leuchtendes Aussehen und die einzigartigen Muster machen sie zu einer bezaubernden Ergänzung für Zimmerpflanzensammlungen in Großbritannien, insbesondere in den wärmeren Monaten. Sie gehört zur Familie der Araceae.

Der Gattungsname Caladium stammt von einer latinisierten Form des malaiischen Wortes keladi ab und bezeichnet Pflanzen mit essbaren Knollen. „Lucia“ ist ein Sortenname, der oft aufgrund seines hellen, lichtdurchfluteten Aussehens gewählt wird.

Licht: Caladium 'Lucia' gedeiht in hellem, nicht direktem Licht. Starkes, ungefiltertes Sonnenlicht kann die zarten Blätter schädigen und zum Verbrennen oder Verblassen der leuchtenden Farben führen. Lichtmangel kann zu langsamerem Wachstum und einer stumpferen Blattzeichnung führen. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht in einem typischen britischen Haus ist ideal.

Gießen: Die Blumenerde sollte durchgehend feucht, aber nicht durchnässt gehalten werden, insbesondere während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer). Lassen Sie die obersten 2,5 bis 5 cm Erde zwischen den Gießvorgängen trocknen. Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Knollenprobleme zu vermeiden, die insbesondere im britischen Klima ein Problem darstellen können. Reduzieren Sie das Gießen deutlich, wenn die Pflanze im Herbst in die Ruhephase eintritt.

Erde: Eine luftige Blumenerde mit guter Drainage ist unerlässlich. Eine oft für Caladiums empfohlene Mischung enthält Bestandteile wie Torfmoos, Perlit und Kokosfasern, die sowohl für Feuchtigkeitsspeicherung als auch für ausreichende Belüftung sorgen.

Düngen: Verwenden Sie während der aktiven Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle zwei bis vier Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren Sie die Düngung oder stellen Sie sie ganz ein, wenn sich die Pflanze im Herbst und im Winter auf die Ruhephase vorbereitet.

Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 29 °C. Sie verträgt keinen Frost und muss vor Zugluft und Temperaturen unter 15 °C geschützt werden. In Großbritannien werden die Knollen üblicherweise ausgegraben und über den Winter gelagert oder die Pflanze wird einjährig angebaut.

Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit von über 60 % ist für Caladium 'Lucia' sehr vorteilhaft. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder stellen Sie die Pflanze auf eine Kiesschale mit Wasser, um optimale Bedingungen zu gewährleisten, insbesondere während trockenerer Innenperioden in Großbritannien.

Wuchsform: Caladium 'Lucia' wächst aus einer Knolle und bildet typischerweise einen buschigen, aufrechten Blattbüschel. Es hat im Allgemeinen eine handliche Größe für Innenbehälter.

Ruhephase: Caladiums verfallen typischerweise im Herbst oder Winter in eine Ruhephase, in der die Blätter gelb werden und absterben. Reduzieren Sie während dieser Zeit die Bewässerung und lagern Sie die Knollen bis zum Frühjahr an einem kühlen, trockenen Ort.

Giftigkeit: Wie alle Caladiums ist diese Pflanze giftig, wenn sie von Menschen oder Haustieren verzehrt wird