Campsis radicans 'Flava' - Root Houseplants
Campsis radicans 'Flava' - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Campsis radicans 'Flava' - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Campsis radicans 'Flava' - Root Houseplants

Campsis radicans 'Flava'

Normaler Preis
£19.99
Sonderpreis
£19.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Campsis radicans 'Flava' , auch bekannt als Goldtrompetenblume oder Gelbe Trompetenblume, ist eine kräftige und auffällige, laubabwerfende Kletterpflanze, die für ihre Fülle an großen, trompetenförmigen, goldgelben Blüten geschätzt wird. Diese Sorte von Campsis radicans produziert während der Sommermonate Massen dieser auffälligen Blüten und sorgt so für ein lebendiges und fröhliches Blütenbild. Die Blüten ziehen Bestäuber an, insbesondere Kolibris. Sie ist eine beliebte Wahl zum Bedecken von Wänden, Zäunen und Lauben und verleiht Gärten und Außenbereichen einen kräftigen, sonnengelben Farbtupfer. Sie gehört zur Familie der Bignoniaceae.

Herkunft: Die Art Campsis radicans ist im Osten der USA heimisch. „Flava“ ist eine Sorte, die speziell aufgrund ihrer goldgelben Blütenfarbe gezüchtet wurde.

Licht: Diese Trompetenblume gedeiht in voller Sonne und benötigt mindestens 6–8 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag, um ihr bestes Blühpotenzial zu erreichen.

Wasser: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, insbesondere in Trockenperioden und im ersten Jahr nach der Pflanzung. Obwohl die Pflanze einen gleichmäßig feuchten Boden bevorzugt, ist es wichtig, Überwässerung zu vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Boden: Campsis radicans „Flava“ ist anpassungsfähig und kann in einer Vielzahl von Böden wachsen, bevorzugt jedoch gut durchlässigen, fruchtbaren Boden.

Stütze: Aufgrund ihrer kräftigen Klettereigenschaften benötigt diese Pflanze eine starke Stütze. Sorgen Sie für ein stabiles Spalier, einen Zaun oder Drähte, damit sie klettern kann. Sie hat außerdem Luftwurzeln, die sich an Oberflächen festhalten und so beim Aufstieg helfen.

Beschneiden: Durch Beschneiden können Sie die Größe und Form der Rebe steuern. Am besten schneiden Sie im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr, entfernen abgestorbene oder beschädigte Triebe und formen die Rebe nach Wunsch.

Winterhärte: Diese Sorte ist winterhart und verträgt kalte Winter.

Verwendung: Campsis radicans 'Flava' wird hauptsächlich als Zierpflanze wegen ihrer auffälligen Blüten und ihrer Fähigkeit, Bestäuber anzulocken, angebaut. Ihre leuchtenden Blüten machen sie zu einer beliebten Wahl, um Gärten und Außenbereichen einen Farbtupfer zu verleihen.

Toxizität: Obwohl diese Pflanze im Allgemeinen nicht als hochgiftig gilt, kann sie bei Menschen und Haustieren leichte bis mittelschwere Toxizität hervorrufen. Der Saft kann Hautreizungen verursachen, und die Einnahme von Teilen der Pflanze kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Es ist ratsam, die Pflanze vorsichtig zu behandeln, beim Beschneiden Handschuhe zu tragen und sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren.