Cattleya hybrid - Root Houseplants
Cattleya hybrid - Root Houseplants
Cattleya hybrid - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Cattleya hybrid - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Cattleya hybrid - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Cattleya hybrid - Root Houseplants

Cattleya-Hybride

Normaler Preis
£24.00
Sonderpreis
£24.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Diese Pflanzen blühen nicht mehr.

Cattleya gehören zur Familie der Orchidaceae und sind von Costa Rica bis in die tropischen Regionen Amerikas verbreitet. Sie werden seit vielen Jahren gekreuzt und haben oft lila-rosa Blüten. Cattleya sind epiphytische , sympodiale Orchideen mit keulenförmigen Pseudobulben und fleischigen, velamenbedeckten Wurzeln. Die Blüten sind groß und auffällig mit einer markanten, gerüschten Lippe.

Die Gattung wurde vom englischen Botaniker William Cattley nach sich selbst benannt.

Topf: ø 15 cm.

Höhe: Ungefähr 35 cm vom Topfboden.

Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze bekommt 0–4 Stunden pro Tag Sonne – z. B. durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang. Für ein gutes Gedeihen ist es wichtig, dass die Pflanze den Himmel sieht. Fensterbank nach Osten oder Westen ausgerichtet. Cattleya kann bei zu starkem Licht leicht verbrennen. Dunkelgrüne Blätter mit einem leichten Rotstich zeigen an, dass die Pflanze ausreichend Licht bekommt, während blassgrüne Blätter einen helleren Standort empfehlen. Bei Anbau im Gewächshaus 50–70 % volle Sonne (3000–5000 Footcandle).

Wasser: Cattleya benötigt während der Wachstumsperiode regelmäßiges Gießen (bei ausreichend Licht). Lassen Sie die Blumenerde im Winter stärker austrocknen. Vermeiden Sie nasse Blätter. Pseudobulbe, Wurzeln und Rinde dürfen ruhig nass werden.

Blumenerde: Orchid Focus Umtopferde oder eine grobe Mischung aus Kiefernrinde, Torfmoos und etwas Gartenkohle. Cattleya -Orchideen müssen in der Regel alle zwei Jahre nach der Blüte umgetopft werden.

Düngen: Verwenden Sie während der Wachstumsperiode bei fast jeder Bewässerung einen Wachstumsdünger . Es empfiehlt sich, zuerst lauwarmes Wasser auf das Substrat zu gießen, um die Mischung anzufeuchten, und dann den verdünnten Dünger darüberzugeben.

Temperatur: Tagestemperaturen von 18–24 °C im Frühling und Sommer. Nachttemperaturen von 12–15 °C. Im Winter vertragen sie Nachttemperaturen von bis zu 12 °C.

Luftfeuchtigkeit: 50–80 %. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf eine bewässerte Kiesschale stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden. Achten Sie bei höherer Luftfeuchtigkeit auf eine gute Luftzirkulation.

Informationen zur Blüte: Die Blüten halten in der Regel 3–4 Wochen. Die Knospen bilden gelegentlich eine klebrige Substanz, die in der Natur Ameisen anlockt (die Ameisen schützen die Pflanze). Zu Hause können Sie diese mit einem in lauwarmes Wasser getauchten Tuch abwischen. Nach dem Verblühen entfernen Sie die verwelkten Blüten, Stiele und Blattscheiden.

Cattleya sind ungiftig.