Citrus × limon , allgemein bekannt als Zitronenbaum, ist ein beliebter und ertragreicher Zitrusbaum, der für seine säuerlichen, saftigen Früchte und duftenden Blüten geschätzt wird. Dieser immergrüne Baum hat glänzende, dunkelgrüne Blätter und duftende weiße Blüten, oft mit einem violetten Schimmer, aus denen ovale, gelbe Früchte mit einem charakteristischen säuerlichen Geschmack entstehen. Zitronen werden häufig in der Küche, in Getränken und Reinigungsprodukten verwendet, und das aus der Schale gewonnene ätherische Öl wird in der Aromatherapie und Parfümherstellung eingesetzt. Er gehört zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae).
Herkunft: Citrus × limon ist eine Hybridart, die wahrscheinlich aus einer Kreuzung zwischen Citrus medica (Zitrone) und Citrus aurantium (Bitterorange) entstanden ist. Ihr genauer Ursprung ist unbekannt, aber man geht davon aus, dass sie aus der Region zwischen Indien, Burma und China stammt.
Licht: Citrus × limon gedeiht in voller Sonne. Für gesundes Wachstum und Fruchtbildung benötigt die Pflanze mindestens 6–8 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.
Gießen: Regelmäßig gießen, besonders in heißen, trockenen Perioden. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, vermeiden Sie jedoch ein vollständiges Austrocknen.
Boden: Citrus × limon bevorzugt gut durchlässige, leicht saure Böden. Sie gedeiht in fruchtbaren, lehmigen Böden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0.
Düngen: Versorgen Sie Ihre Citrus × Limon im Frühjahr und Sommer mit einem Zitrusdünger.
Temperatur: Citrus × limon ist nicht frostbeständig und sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden. Sie kann in einem Behälter angebaut und während der Wintermonate ins Haus gebracht werden.
Beschneiden: Beschneiden Sie Ihren Citrus × limon im Spätwinter oder im frühen Frühling, um den Baum zu formen und alle toten oder sich kreuzenden Äste zu entfernen.
Schädlinge und Krankheiten: Halten Sie Ausschau nach häufigen Zitrusschädlingen und -krankheiten wie Schildläusen und Blattläusen.
Verwendung: Die Früchte der Zitrusfrucht Citrus × limon werden häufig in der Küche, in Getränken und Reinigungsprodukten verwendet. Der Saft wird zum Würzen von Speisen und Getränken verwendet, die Schale zum Backen und Kochen und das aus der Schale gewonnene ätherische Öl wird in der Aromatherapie und Parfümherstellung eingesetzt.
Giftigkeit: Citrus × limon ist für den Menschen nicht giftig. Die Blätter und unreifen Früchte enthalten jedoch Psoralene, die bei manchen Menschen Hautreizungen verursachen können. Die Pflanze ist auch für Hunde und Katzen giftig, wenn sie verschluckt wird, und verursacht Erbrechen, Durchfall und möglicherweise schwerwiegendere Symptome. Halten Sie Zitronenbäume außerhalb der Reichweite von Haustieren.