Clematis 'Tetrarose' ist eine reizvolle und kompakte Clematis-Sorte, bekannt für ihre bezaubernden, halbgefüllten Blüten. Diese frühblühende, großblütige Clematis bringt eine Fülle blassrosa Blüten hervor, mit einem dunkelrosa Streifen in der Mitte jedes Blütenblatts, wodurch ein attraktiver zweifarbiger Effekt entsteht. Die Blüten, die typischerweise im späten Frühjahr und oft noch einmal im Spätsommer erscheinen, zeichnen sich durch kontrastierende gelbe Staubgefäße aus, die sie optisch ansprechend machen. Sie ist eine vielseitige Kletterpflanze, die sich für verschiedene Umgebungen eignet, darunter Gärten, Kübel und sogar kleinere Räume, in denen eine handlichere Kletterpflanze gewünscht ist. Sie gehört zur Familie der Ranunculaceae.
Herkunft: Clematis „Tetrarose“ ist eine relativ neue Sorte, die in den Niederlanden gezüchtet wurde.
Licht: Diese Clematis gedeiht an einem Standort mit viel Sonnenlicht, idealerweise mit dem oberen Teil in voller Sonne und den Wurzeln im Schatten. Sie verträgt etwas Schatten, kann aber die Blüte beeinträchtigen.
Wasser: Regelmäßiges Gießen ist wichtig, insbesondere in Trockenperioden und im ersten Jahr nach der Pflanzung. Halten Sie den Boden feucht, vermeiden Sie jedoch Überwässerung, da dies zu Wurzelproblemen führen kann.
Boden: Clematis 'Tetrarose' bevorzugt gut durchlässige, fruchtbare Böden. Sie verträgt verschiedene Bodenarten, gedeiht aber am besten in lehmigen Böden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert.
Stütze: Als Kletterpflanze benötigt sie eine Stütze zum Wachsen. Stellen Sie ein Spalier, einen Obelisken oder eine andere Struktur bereit, an der sie hochklettern kann.
Schnitt: Diese Clematis gehört zur Schnittgruppe 2, d. h. sie blüht sowohl an altem als auch an neuem Holz. Ein leichter Rückschnitt im Spätwinter oder Frühjahr, bei dem alle abgestorbenen oder schwachen Stängel entfernt werden, wird empfohlen. Nach der ersten Blüte im Frühsommer kann ein Rückschnitt einiger Stängel eine zweite Blüte später in der Saison fördern.
Winterhärte: Clematis „Tetrarose“ ist eine winterharte Pflanze, die kalten Wintertemperaturen standhält.
Verwendung: Diese Clematis wird hauptsächlich als Zierpflanze wegen ihrer attraktiven Blüten und ihres kompakten Wuchses kultiviert. Sie ist eine beliebte Wahl, um Gärten, Terrassen und Balkone vertikal attraktiver zu gestalten.
Toxizität: Es ist wichtig zu beachten, dass Clematis „Tetrarose“ bei Einnahme für Hunde, Katzen und Pferde giftig ist.