
Crassula rupestris subsp. Marnieriana gehört zur Familie der Crassulaceae und ist in Südafrika heimisch, wo sie in großen Höhen im flachen Boden von Felsbecken an den Südhängen der Kleinen Swartberge wächst. Die Zweige wirken aufgrund der kurzen Internodien zwischen den Blättern säulenförmig. Die Blüten sind klein, röhrenförmig und weiß oder rosa und wachsen an den Spitzen.
Der Gattungsname kommt vom lateinischen „crassus“ und bedeutet dick. „Rupestris“ kommt vom lateinischen „rupes“ und bedeutet Fels und „ estris“ , wie in „terrestris“ , was „terrestrisch“ bedeutet; dies bezieht sich auf den Ort, an dem die Pflanze wächst, in felsigen Gebieten.
Licht: Sorgen Sie dafür, dass die Pflanze möglichst viele Stunden am Tag der Sonne ausgesetzt ist. Crassula bevorzugen helles Licht und werden ohne ausreichend Licht langbeinig. Ein Süd- oder Westfenster wäre ideal.
Wasser: Crassula sind sehr trockenheitsresistent. Lassen Sie die Blumenerde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen.
Blumenerde: Eine Mischung aus überwiegend anorganischem Material wie Ton, Bimsstein oder Lavasplitt mit einer kleinen Menge Kokosfasern. Sie können unsere normale Blumenerde auch mit etwas Gartensplitt anreichern.
Düngen: Während der Wachstumsperiode alle paar Gießvorgänge düngen. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr. Der Dünger ist kein starker Dünger.
Temperatur: Idealerweise 21 °C und mehr.
Luftfeuchtigkeit: Niedrige Luftfeuchtigkeit; bei besonders hoher Luftfeuchtigkeit ist eine gute Belüftung wichtig.
Crassula sind giftig und außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.