Cryptanthus bivittatus - Earth Star Plant - Root Houseplants
Cryptanthus bivittatus - Earth Star Plant - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Cryptanthus bivittatus - Earth Star Plant - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Cryptanthus bivittatus - Earth Star Plant - Root Houseplants

Cryptanthus bivittatus - Erdsternpflanze

Normaler Preis
£6.99
Sonderpreis
£6.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Cryptanthus, oft auch Erdsterne genannt, sind eine faszinierende Gattung terrestrischer Bromelien, die wegen ihrer leuchtenden und komplexen Blattmuster sehr geschätzt werden. Diese Pflanzen bilden abgeflachte, sternförmige Rosetten aus steifen, oft gewellten Blättern, die in einer erstaunlichen Farbpalette erhältlich sind, darunter Grün-, Rot-, Rosa-, Bronze- und Cremetöne, häufig bunt oder gebändert. Ihre einzigartige Textur und ihr kräftiges Aussehen machen sie zu einer beliebten Wahl für Terrarien, Schalengärten oder als kleine Topfpflanzen in britischen Haushalten. Sie gehören zur Familie der Bromeliaceae.

Der Gattungsname Cryptanthus leitet sich von den griechischen Wörtern kryptos (versteckt) und anthos (Blume) ab und bezieht sich auf die unauffälligen Blüten, die oft in der Blattrosette eingebettet sind.

Licht: Cryptanthus gedeiht im Allgemeinen bei hellem, indirektem Licht. Starkes, direktes Sonnenlicht kann die Blätter verbrennen, während unzureichendes Licht dazu führen kann, dass ihre leuchtenden Farben verblassen und die Pflanze grüner erscheint. Ein Platz in der Nähe eines hellen Fensters mit gefiltertem Licht in einem britischen Zuhause ist ideal.

Gießen: Halten Sie die Blumenerde gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Im Gegensatz zu vielen anderen Bromelien bilden Cryptanthus-Arten typischerweise keine zentrale „Tasse“, um Wasser zu speichern. Daher ist direktes Gießen unerlässlich. Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Wurzelproblemen vorzubeugen, die im britischen Klima häufig auftreten.

Boden: Eine gut durchlässige, luftige Blumenerde ist unerlässlich. Eine spezielle Bromelienmischung oder eine Mischung aus normaler Blumenerde mit reichlich Perlit oder Orchideenrinde sorgt für die nötige Drainage.

Düngen: Cryptanthus sind keine Starkzehrer. Ein stark verdünnter Flüssigdünger, speziell für Bromelien oder Zimmerpflanzen, kann während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) monatlich in den Boden eingebracht werden. Im Herbst und Winter sollte die Düngung reduziert oder ganz eingestellt werden.

Temperatur: Diese Pflanzen bevorzugen warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 27 °C. Sie sind nicht frostbeständig und müssen vor kalter Zugluft und Temperaturen unter 15 °C geschützt werden, die in britischen Haushalten in den kälteren Monaten vorkommen können.

Luftfeuchtigkeit: Cryptanthus mögen mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit. Obwohl sie sich an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Innenräumen in Großbritannien anpassen können, kann die Verwendung eines Luftbefeuchters oder die Gruppierung mit anderen Pflanzen vorteilhaft sein, insbesondere in trockeneren Innenperioden mit Zentralheizung.

Wuchsform: Sie weisen typischerweise eine niedrig wachsende, sternförmige Rosettenform auf, die sich eher nach außen als nach oben ausbreitet. Sie bleiben im Allgemeinen kompakt und eignen sich daher für kleinere Räume.

Giftigkeit: Cryptanthus-Arten gelten im Allgemeinen als ungiftig für Menschen und Haustiere. Es ist jedoch immer ratsam, die Einnahme zu vermeiden.