Curio repens - Root Houseplants
Curio repens - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Curio repens - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Curio repens - Root Houseplants

Curio repens

Normaler Preis
£3.00
Sonderpreis
£3.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Curio repens gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist in der Kapprovinz heimisch. Es handelt sich um einen kleinen, sukkulenten Strauch mit zylindrischen Blättern an liegenden Stängeln. Er wächst typischerweise in Büscheln und ist auf Sandsteinklippen zu finden, wo er in Felsspalten und auf Felsvorsprüngen wurzelt. Die Blätter sind puderblau und sehr sukkulent. Im prallen Zustand werden sie etwas rundlich, elliptisch bis linear-elliptisch.

Der Gattungsname stammt vom lateinischen cūriōsus und bedeutet „vorsichtig“ oder „neugierig“. Das Artepitheton bedeutet „kriechend“ und bezieht sich möglicherweise auf die kriechende Wuchsform.

Topf: ø 5,5 cm.

Höhe: Ungefähr 7 cm vom Topfboden.

Licht: Stellen Sie diese Pflanze an einen sehr hellen, indirekt beleuchteten Ort, sie verträgt auch etwas direktes Sonnenlicht.

Wasser: Lassen Sie die Blumenerde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen.

Blumenerde: Eine gut entwässernde Mischung aus Perlit, Splitt und Gartensand sowie einer kleinen Menge Kokosfasern.

Düngen: Während der Wachstumsperiode alle paar Gießvorgänge düngen. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr hinzufügen.

Temperatur: 18–30 °C.

Luftfeuchtigkeit: Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit; bei besonders hoher Luftfeuchtigkeit ist eine gute Belüftung wichtig, um Schimmel und Pilzerkrankungen vorzubeugen.

Curio repens ist bei Einnahme giftig. Außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.