Cyperus alternifolius 'Zumula', oft auch als Zwerg-Schirmkraut oder als Ziergras angeboten, ist eine charmante, kompakte Staude, die für ihr grasartiges, bogig überhängendes Laub geschätzt wird. Diese Cyperus-Sorte zeichnet sich durch zahlreiche schlanke, hellgrüne Stängel aus, die von einem kreisförmigen Quirl schmaler, linearer Blätter gekrönt werden und so ein anmutiges, fontänenartiges Aussehen erzeugen. Dank ihrer handlichen Größe und ansprechenden Form ist sie in Großbritannien eine beliebte Wahl für Tische, Terrarien und als Zimmerpflanze. Sie gehört zur Familie der Sauergrasgewächse (Cyperaceae).
Der Gattungsname Cyperus stammt vom griechischen Wort cyperos ab, was Seggen bedeutet. Alternifolius bedeutet „wechselständig beblättert“ und beschreibt die Anordnung der blattartigen Hochblätter an der Spitze der Stängel. „Zumula“ ist ein Sortenname.
Licht: Cyperus alternifolius 'Zumula' gedeiht am besten an hellen, indirekten Standorten bis hin zu voller Sonne. Sie verträgt auch etwas weniger Licht, aber ein Standort in der Nähe eines Fensters mit viel gefiltertem Licht fördert optimales Wachstum.
Wasser: Diese Pflanze benötigt gleichmäßig feuchte bis nasse Bedingungen. Stellen Sie den Topf in einen Untersetzer mit Wasser, damit die Pflanze Feuchtigkeit von unten aufnehmen kann. Die Erde darf niemals vollständig austrocknen. Weiches Wasser, wie z. B. Regenwasser, ist von Vorteil.
Boden: Eine nährstoffreiche, lehmige Blumenerde ist geeignet. Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden. Eine handelsübliche Universalerde ist gut geeignet.
Düngung: Verwenden Sie während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle zwei bis vier Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren oder stellen Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten ein.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt gemäßigte Temperaturen, idealerweise zwischen 15 °C und 25 °C. Sie verträgt keinen Frost und sollte vor Zugluft geschützt werden, die insbesondere in den kälteren Monaten in Großbritannien auch in Innenräumen auftreten kann.
Luftfeuchtigkeit: Cyperus alternifolius 'Zumula' gedeiht am besten bei hoher Luftfeuchtigkeit. Das Aufstellen des Topfes in einen Untersetzer mit Wasser erhöht auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit.
Wuchsform: Sie wächst horstbildend und aufrecht und bildet einen fontänenartigen Wuchs aus Stängeln und Blättern. Durch ihre kompakte Größe eignet sie sich gut für kleinere Innenräume.
Toxizität: Cyperus alternifolius 'Zumula' gilt allgemein als ungiftig für Menschen und Haustiere und wird oft speziell als sicheres „Haustiergras“ zum Kauen für Katzen und Hunde verkauft.