Delosperma cooperi 'Table Mountain' , allgemein bekannt als 'Table Mountain'-Eispflanze, ist eine widerstandsfähige und farbenfrohe Sukkulente, die für ihre schillernden Blüten und ihren bodennahen Wuchs geschätzt wird. Diese Delosperma-Sorte zeichnet sich durch fleischige, grüne Blätter aus, die eine dichte Matte bilden, und bringt vom späten Frühling bis zum Herbst eine Fülle gänseblümchenartiger, magenta-rosa Blüten hervor. Ihre Trockenheitstoleranz und die Fähigkeit, in kargen Böden zu gedeihen, machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für Steingärten, Hänge und Kübel und verleihen trockenen, sonnigen Standorten einen Hauch lebendiger Farbe. Sie gehört zur Familie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae).
Herkunft: Delosperma cooperi stammt aus Südafrika. „Table Mountain“ ist eine Sorte, die aufgrund ihres kräftigen Wachstums und ihrer üppigen Blüte ausgewählt wurde.
Licht: Delosperma cooperi 'Table Mountain' gedeiht in voller Sonne. Für optimale Blüte und Wachstum benötigt sie mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.
Gießen: Gießen Sie sparsam, insbesondere nach dem Anwachsen. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen.
Boden: Delosperma cooperi 'Table Mountain' bevorzugt gut durchlässige, sandige oder steinige Böden. Sie gedeiht auch in kargen Böden und verträgt Trockenheit gut. Vermeiden Sie schwere Lehmböden, da diese zu viel Feuchtigkeit speichern können.
Düngen: Delosperma cooperi 'Table Mountain' benötigt grundsätzlich keine Düngung. Eine Überdüngung kann jedoch zu übermäßigem Laubwachstum auf Kosten der Blütenbildung führen.
Beschneiden: Schneiden Sie alle langbeinigen Triebe oder verblühten Blüten zurück, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten.
Schädlinge und Krankheiten: Delosperma cooperi 'Table Mountain' ist im Allgemeinen resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, aber achten Sie auf Schnecken. In schlecht entwässerten Böden kann Wurzelfäule auftreten.
Verwendung: Delosperma cooperi „Table Mountain“ wird hauptsächlich als Zierpflanze wegen ihrer attraktiven Blüten und ihres bodendeckenden Wuchses angebaut. Sie ist eine beliebte Wahl für Steingärten, Hänge, Kübel und Gründächer.
Toxizität: Delosperma cooperi „Table Mountain“ gilt im Allgemeinen als ungiftig für Menschen und Haustiere.