Delphinium 'Magic Fountains Sky Blue' , ein mehrjähriger Rittersporn, wird für seine aufrechten Ähren mit hellblauen, halbgefüllten Blüten geschätzt. Diese Sorte zeichnet sich durch tief gelapptes, grünes Laub aus und bildet hohe, kräftige Stiele, die vom Früh- bis Hochsommer mit zahlreichen Blüten geschmückt sind. Ihr vertikaler Wuchs und die leuchtende Blütenfarbe machen sie zu einer auffälligen Ergänzung für Gartenrabatten und Bauerngärten und verleihen verschiedenen Landschaften Höhe und einen kühlen Blauton. Sie gehört zur Familie der Ranunculaceae.
Herkunft: Delphinium „Magic Fountains Sky Blue“ ist eine kultivierte Sorte, die aufgrund ihres kompakten Wachstums und ihrer üppigen Blüte entwickelt wurde.
Licht: Diese Delphinium-Sorte gedeiht in voller Sonne. Für eine optimale Blüte benötigt sie täglich mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht.
Wasser: Regelmäßiges Gießen ist besonders in Trockenperioden unerlässlich. Gleichmäßige Feuchtigkeit ist wünschenswert, achten Sie jedoch darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Wurzelprobleme zu vermeiden.
Boden: Rittersporn bevorzugt fruchtbaren, gut durchlässigen Boden mit hohem organischen Anteil. Er gedeiht in neutralen bis leicht alkalischen Bedingungen.
Düngen: Eine ausgewogene Düngung im Frühjahr unterstützt gesundes Wachstum und eine üppige Blüte. Eine zusätzliche Düngung während der Wachstumsperiode kann sinnvoll sein.
Beschneiden: Das Entfernen verblühter Blütenstände fördert die weitere Blüte. Ein Rückschnitt im Herbst bereitet die Pflanze auf den Winter vor.
Abstützen: Aufgrund des hohen Wuchses ist häufig ein Abstützen erforderlich, um ein Verbiegen oder Abbrechen der Blütenstände zu verhindern.
Schädlinge und Krankheiten: Rittersporn kann anfällig für Schnecken und Mehltau sein. Regelmäßige Kontrolle und entsprechende Maßnahmen sind empfehlenswert.
Verwendung: Delphinium „Magic Fountains Sky Blue“ wird hauptsächlich wegen seines Zierwerts angebaut. Es ist beliebt in Gartenrabatten, Bauerngärten und Schnittblumenarrangements.
Giftigkeit: Rittersporn ist giftig. Alle Pflanzenteile enthalten Delphininalkaloide, daher ist Vorsicht geboten, insbesondere in der Nähe von Kindern und Haustieren.