Dendrobium 'Berry Oda' ist eine Hybride aus Dendrobium kingianum (Samenpflanze) und Dendrobium Mini Pearl (Pollenpflanze). Dendrobium gehört zur Familie der Orchidaceae. Diese Hybride gilt als eine der am einfachsten zu kultivierenden und erfolgreichsten Sorten mit Nachblüte, da sie von Dendrobium bigibbum abstammt. Dendrobium sind typischerweise lithophytisch oder epiphytisch, die Samenpflanze dieser Sorte ist lithophytisch.
Dendrobium 'Berry Oda' ist eine sympodiale Orchidee mit hohen, rohrartigen Pseudobulben, die unten kahl sind und oben 3 oder 4 schmal-ovale Blätter tragen. Die Blütenstände wachsen aus der Spitze des Rohrs oder aus einem der seitlichen Knoten. Diese Pflanze kann mehrere Blütenstände gleichzeitig bilden; sie können auch am selben Rohr erneut blühen. Daher ist es wichtig, das Rohr nicht abzuschneiden, es sei denn, es ist krank oder vergilbt und runzelig. Die Blüten sind 1–3 cm breit und violett-rosa gefärbt.
Der Gattungsname stammt aus dem Griechischen und bedeutet „dendron“ (Baum) und „bios“ (Leben).
Topf: ø 9cm.
Höhe: Ungefähr 30 cm vom Topfboden.
Blütenstände: 2 Zweige.
Licht: Helles Licht, eine nach Süden ausgerichtete Fensterbank wäre ideal, aber achten Sie darauf, wie viel direktes Licht sie im Frühling/Sommer erhalten. Bis zu 5000fc.
Gießen: Bei trockener Rinde mit lauwarmem Wasser gießen, im Winter weniger gießen.
Blumenerde: Umtopferde von Orchid Focus oder eine grobe Mischung aus Kiefernrinde, Torfmoos und etwas Gartenkohle.
Düngen: Verwenden Sie in den ersten beiden Frühlingswochen einen stickstoffreicheren Dünger und wechseln Sie im Sommer zu einem Blütenbeschleuniger. Ab Herbst sollten Sie auf das Düngen verzichten und weniger gießen.
Temperatur: Tagsüber bis zu 26 °C und nachts bis zu 18 °C. Niedrigere Nachttemperaturen können die Blüte fördern.
Luftfeuchtigkeit: Zwischen 50 und 80 % Luftfeuchtigkeit.
Informationen zur Blüte: Kühlere Temperaturen im Herbst und Winter fördern die Knospenbildung und das Wachstum zu Blütenständen. Sobald die Blütenstände wachsen, müssen Sie häufiger gießen. Ist der Raum zu kalt (unter 15 °C), kann es zu Knospenbildung kommen, d. h. die Blütenstände werfen ihre Knospen ab. Die Blüten halten in der Regel bis zu 8 Wochen, duften und sollen nach Honig riechen.
Dendrobium sind ungiftig.