Episcia 'Silver Shield' - Root Houseplants

Episcia 'Silberschild'

Normaler Preis
£5.99
Sonderpreis
£5.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Episcia cupreata gehört zur Familie der Gesneriengewächse und ist in Nicaragua und Nordbrasilien heimisch, wo sie vorwiegend als Halbstrauch im feuchten tropischen Biom wächst.

Diese Pflanze wächst kriechend und bildet Ausläufer. Ihre Blätter sind dunkelgrün mit einem auffälligen, metallisch-silbernen Zentrum, das oft von einem satten dunkelgrünen oder bronzenen Rand umgeben ist. Das schimmernde Silber erzeugt einen wunderschönen Kontrast und macht jedes Blatt zu einem Blickfang. Episcia bildet kleine, trompetenförmige Blüten, typischerweise in einem leuchtenden Orangerot.

Der Gattungsname Episcia leitet sich vom griechischen Wort „episkios“ ab, was „beschattet“ bedeutet und sich auf ihren natürlichen Lebensraum im Unterholz tropischer Wälder bezieht.

Licht: Episcia 'Silver Shield' gedeiht am besten bei hellem, indirektem Licht, ähnlich ihrem natürlichen Lebensraum im Regenwald. Starke, direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die zarten Blätter leicht verbrennen und unschöne braune, trockene Stellen oder ein Verblassen der leuchtenden Farben verursachen kann. Zu wenig Licht hingegen kann zu langsamerem Wachstum und einer weniger ausgeprägten silbernen Zeichnung führen. In einem typischen britischen Haushalt bietet ein Standort in der Nähe eines Ost- oder Nordfensters oder einige Meter von einem Süd- oder Westfenster mit dünnen Vorhängen entfernt ideale Bedingungen. Die Pflanze reagiert auch gut auf künstliches Pflanzenlicht.

Wasser: Die Blumenerde sollte gleichmäßig feucht, aber niemals nass sein. Es ist wichtig, dass die obersten 2–3 cm der Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Eine gute Drainage ist unerlässlich, um Wurzelfäule vorzubeugen, die bei dieser Pflanze häufig vorkommt. Vermeiden Sie es, Wasser direkt auf die Blätter zu spritzen, da dies zu Flecken oder Pilzbefall führen kann. Reduzieren Sie die Wassergaben im Herbst und Winter deutlich, da sich das Wachstum der Pflanze naturgemäß verlangsamt. Verwenden Sie zimmerwarmes Wasser, um die Wurzeln nicht zu schädigen.

Pflanzsubstrat: Für Episcia 'Silver Shield' ist ein luftiges, grobkörniges und gut durchlässiges Pflanzsubstrat unerlässlich, das jedoch auch etwas Feuchtigkeit speichern sollte. Eine spezielle Mischung für Afrikanische Veilchen oder eine Kombination aus Kokosfasern, Perlit und etwas Orchideenrinde wird dringend empfohlen, um die notwendige Belüftung und Drainage bei gleichzeitig ausreichender Wasserversorgung zu gewährleisten. Ein leicht saurer pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0 ist im Allgemeinen optimal.

Düngung: Während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer sollte alle zwei bis vier Wochen ein ausgewogener, verdünnter Flüssigdünger ausgebracht werden. Manche Quellen empfehlen einen kaliumreichen Dünger, um die Blütenbildung anzuregen. Im Herbst und Winter, wenn das Wachstum der Pflanze nachlässt, sollte die Düngung reduziert oder ganz eingestellt werden. Überdüngung kann zu Wurzelschäden führen; daher ist es wichtig, die Verdünnungsempfehlungen genau einzuhalten.

Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme und gleichmäßige Temperaturen, idealerweise zwischen 20 °C und 26 °C. Sie muss unbedingt vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, da diese die Pflanze stressen und zu Blattschäden oder sogar zum Absterben führen können. Dauerhaft unter 15 °C fallende Temperaturen sind schädlich und sollten vermieden werden.

Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit ist für Episcia 'Silver Shield' äußerst vorteilhaft; ideal sind Werte über 60–70 %. Als tropische Unterholzpflanze gedeiht sie in feuchter Luft. Um optimale Bedingungen zu schaffen, insbesondere während trockenerer Perioden in Innenräumen in Großbritannien (oft bedingt durch die Zentralheizung), empfiehlt sich die Verwendung eines Luftbefeuchters in der Nähe oder das Platzieren der Pflanze auf einem mit Wasser gefüllten Kieselsteintablett. Achten Sie darauf, dass der Topf nicht im Wasser steht. Terrarien bieten dieser Pflanze ebenfalls ein hervorragendes Umfeld, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit gewährleisten.

Wuchsform: Episcia 'Silver Shield' wächst kriechend oder rankend und bildet lange Ausläufer (Stolonen) von der Hauptpflanze. Diese Stolonen bringen neue Pflänzchen hervor, die bei Kontakt mit feuchter Erde schnell Wurzeln schlagen. Dadurch breitet sich die Pflanze horizontal aus und bildet einen dichten Teppich. Sie eignet sich daher ideal für Ampeln, wo ihre Triebe anmutig herabhängen, oder für breitere, flachere Töpfe, wo sie als Bodendecker wirkt. Im Haus bleibt sie in der Regel unter 20 cm hoch, kann aber 30–40 cm breit werden.

Toxizität: Episcia 'Silver Shield' gilt laut Quellen wie der ASPCA im Allgemeinen als ungiftig für Menschen und Haustiere.