Ficus elastica 'Shivereana Moonshine' - Root Houseplants
Ficus elastica 'Shivereana Moonshine' - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Ficus elastica 'Shivereana Moonshine' - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Ficus elastica 'Shivereana Moonshine' - Root Houseplants

Ficus elastica 'Shivereana Moonshine'

Normaler Preis
£8.99
Sonderpreis
£8.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Gummibaum (Ficus elastica) gehört zur Familie der Maulbeergewächse (Moraceae) und ist in Nepal, West-Yunnan (China) und West-Malesien heimisch. Seine Blätter sind breit und glänzend; die Sorte 'Shivereana' hat hellgrüne Blätter mit dunkelgrünen Sprenkeln. Der Wuchs ist aufrecht und säulenförmig. Sie können die Verzweigung der Pflanze anregen, indem Sie den Stamm an der Spitze (zwischen den Knoten) abschneiden. Nach dem Abschneiden kann das Wachstumshormon Auxin nicht mehr im Stamm nach oben transportiert werden und wird stattdessen in ruhende Knospen umgeleitet. Dadurch verzweigt sich die Pflanze mit der Zeit. Verwenden Sie unbedingt ein scharfes, steriles Schneidewerkzeug. Gummibäume sondern einen milchigen Saft ab, der Hautreizungen verursachen kann. Wischen Sie daher eventuelle Tropfen auf und waschen Sie sich die Hände, falls Sie damit in Berührung kommen.

Der Gattungsname stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Feige“, das Art-Epitheton bezieht sich auf den milchigen Saft, den die Pflanze produziert.

Licht: Helles, indirektes Licht ist wichtig, d. h. die Pflanze sollte 0–4 Stunden täglich Sonnenlicht abbekommen. Dies kann beispielsweise durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang erfolgen. Für das Gedeihen der Pflanze ist es wichtig, den Himmel sehen zu können. 3–4 Stunden direkte Sonneneinstrahlung sind für Ficus vertretbar .

Es ist wichtig, die Blätter Ihrer Pflanzen zu reinigen, um die Effizienz der Photosynthese zu fördern.

Wasser: Lassen Sie die obersten 5–7,5 cm des Substrats antrocknen. Achten Sie vor dem Gießen darauf, dass das Substrat nicht verdichtet ist. Falls doch, lockern Sie es mit ein paar Stichen eines Spießes oder stumpfen Stöckchens auf. Gießen Sie das Wasser langsam darüber und lassen Sie es durch die Abflusslöcher ablaufen.

Pflanzsubstrat: Ein gut durchlässiges Substrat aus Kokosfasern, Perlit, Orchideenrinde und Wurmhumus.

Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode bei jeder zweiten Wassergabe oder sobald Sie aktives Wachstum beobachten. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr verwenden.

Temperatur: 18-27°C.

Luftfeuchtigkeit: Ficus bevorzugt eine höhere Luftfeuchtigkeit (über 60 %), kommt aber auch mit der durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen gut zurecht. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf einen mit Wasser gefüllten Kieselsteinuntersetzer stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden.

Ficus elastica ist giftig, daher außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.