Ficus aspera 'Snowstorm' - Root Houseplants

Ficus aspera 'Schneesturm'

Normaler Preis
£31.90
Sonderpreis
£31.90
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ficus aspera gehört zur Familie der Moraceae und ist ursprünglich in Vanuatu verbreitet, wo er als Baum vorwiegend im feuchten tropischen Biom wächst.

„Snowstorm“ ist eine Sorte des Ficus aspera , die für ihr auffälliges, stark panaschiertes Laub geschätzt wird. Diese Ficus-Sorte zeichnet sich typischerweise durch ovale, glänzende Blätter aus, die ein Mosaik aus dunkelgrünen, hellgrünen und üppigen cremeweißen oder sehr hellgrünen Mustern bilden. Sie weist eine komplexe Panaschierung und einen oft buschigen, aufrechten Wuchs auf.

Der Gattungsname Ficus ist das lateinische Wort für Feige. „Snowstorm“ ist ein Sortenname, der die Fülle der weißen Panaschierung auf den Blättern deutlich beschreibt.

Licht: Ficus „Snowstorm“ gedeiht in hellem, indirektem Licht. Starke, direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter schädigen und die Panaschierung beeinträchtigen, während zu wenig Licht zu langsamerem Wachstum und weniger ausgeprägten, stumpferen Mustern führen kann. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht in einem typischen britischen Haus ist ideal. Buntblättrige Ficus-Sorten benötigen im Allgemeinen hellere Bedingungen als ihre rein grünen Gegenstücke, um ihre Färbung zu erhalten.

Gießen: Die Blumenerde sollte zwischen den Gießvorgängen etwas antrocknen. Gießen Sie gründlich, sobald sich die oberen zwei bis drei Zentimeter der Erde trocken anfühlen, und stellen Sie sicher, dass überschüssige Feuchtigkeit vollständig abläuft. Überwässerung kann zu Blattfall und Wurzelproblemen führen, was insbesondere im britischen Klima ein häufiges Problem ist.

Boden: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Oft wird eine Allzweck-Blumenerde für Zimmerpflanzen empfohlen, die möglicherweise mit Perlit oder Orchideenrinde zur besseren Belüftung angereichert ist.

Düngen: Verwenden Sie während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer etwa einmal im Monat einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren oder beenden Sie die Düngung im Herbst und Winter, wenn das Wachstum der Pflanze auf natürliche Weise nachlässt.

Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt stabile, warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 24 °C. Sie sollte vor kalter Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die insbesondere in den kälteren Monaten in Großbritannien in Innenräumen auftreten können, da diese zum Blattabfall führen können.

Luftfeuchtigkeit: Ficus 'Snowstorm' schätzt mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit. Obwohl er sich an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Innenräumen in Großbritannien anpassen kann, kann die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Platzieren der Pflanze auf einem Kiestablett mit Wasser vorteilhaft sein, insbesondere in trockeneren Innenperioden mit Zentralheizung.

Wuchsform: Die Pflanze wächst buschig und oft aufrecht und bildet eine dichte Pflanze. Durch entsprechenden Schnitt kann sie im Innenbereich zu einem kleinen Baum geformt werden.

Giftigkeit: Wie andere Ficus-Arten produziert diese Pflanze einen milchigen Saft (Latex), der bei Kontakt Hautreizungen verursachen kann. Bei Einnahme durch Menschen oder Haustiere gilt er als giftig und kann zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Bewahren Sie ihn außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf und tragen Sie bei empfindlicher Haut beim Umgang mit dem Baum oder beim Beschneiden Handschuhe.