Goodyera daibuzanensis - Root Houseplants

Goodyera daibuzanensis

Normaler Preis
£13.00
Sonderpreis
£13.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Goodyera daibuzanensis gehört zur Familie der Orchidaceae und ist ursprünglich in Taiwan heimisch. Aufgrund ihres spektakulären Laubes wird sie auch „Juwelenorchidee“ genannt. Es handelt sich um eine kleine Juwelenorchidee mit rhizomartigem Wuchs. Sie wächst als Landorchidee auf Waldböden in Höhen von 700–1600 m. Die Blätter sind etwa 5 cm lang, elliptisch bis länglich und wachsen rosettenförmig. Sie sind grün mit silberner Sprenkelung.

Der Gattungsname wurde von Robert Brown als Widmung an John Goodyer (1592–1664) vergeben, einen frühen englischen Botaniker, der Johnson bei seiner Ausgabe von Gerard’s Herbal unterstützte.

Topf: ø 9cm.

Höhe: ca. 15 cm.

Licht: Indirektes Licht oder Schatten, zwischen 400 und 800 Footcandle.

Wasser: Diese Pflanze bevorzugt gleichmäßig feuchte Blumenerde oder Torfmoos. Bei hoher Luftfeuchtigkeit muss sie nicht so oft gegossen werden.

Blumenerde: Eine Mischung aus Kokosfasern, Kiefernrinde und Gartenkohle (50:40:10). Goodyera haben einen rhizomatischen Wuchs, daher ist es am besten, sie in flache Töpfe zu pflanzen.

Düngen: Düngen Sie während der Wachstumsperiode oder bei aktivem Wachstum monatlich. Sie können die Hälfte der empfohlenen Verdünnungsrate verwenden, aber niemals mehr.

Temperatur: 14–18 °C.

Luftfeuchtigkeit: Eine höhere Luftfeuchtigkeit (80 %) ist am besten. Diese Pflanzen gedeihen gut in einem Terrarium. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf eine bewässerte Kiesschale stellen, unter eine Glasglocke stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden.

Informationen zur Blüte: Aus der Mitte der Stängel wachsen Blütenstände, die zahlreiche weiße Blüten hervorbringen, die sich teilweise öffnen. Die dorsalen Kelch- und Blütenblätter bilden eine Haube über der Säule. Sie halten normalerweise ein paar Wochen. Sie können sie zurückschneiden, wenn sie verblüht sind.

Es konnten keine konkreten Informationen darüber gefunden werden, ob diese Pflanze giftig ist oder nicht. Andere Juwelenorchideen sind ungiftig, aber über die Platzierung entscheiden Sie selbst.