Hedera helix 'Wonder'

Hedera helix 'Wonder'

Normaler Preis
£9.99
Sonderpreis
£9.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hedera helix 'Wonder', allgemein bekannt als Wunder-Efeu, ist eine charmante und vielseitige, immergrüne Kletterpflanze, die für ihre kleinen, sternförmigen Blätter und ihren kompakten Wuchs geschätzt wird. Diese Hedera-Sorte zeichnet sich durch tief gelapptes, grünes Laub mit filigranen Mustern in Creme, Gelb oder Hellgrün aus. Dank ihrer kompakten Größe und ihres dekorativen Aussehens ist sie in Großbritannien eine beliebte Wahl als Bodendecker, für Ampeln und als pflegeleichte Zimmerpflanze. Sie gehört zur Familie der Araliengewächse.

Der Gattungsname Hedera ist der klassische lateinische Name für Efeu. Helix bedeutet „spiralig“ und bezieht sich auf seinen kletternden oder windenden Wuchs. „Wonder“ ist ein Sortenname, der möglicherweise aufgrund seines attraktiven Laubs oder seines Wuchses gewählt wurde.

Licht: Hedera helix 'Wonder' gedeiht am besten im Halbschatten bis Schatten. Zwar verträgt sie etwas Sonne, insbesondere in kühleren Regionen Großbritanniens, doch starke, direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen und die Blattmusterung verblassen lassen. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht im Haus oder ein schattiger Platz im Garten ist ideal.

Bewässerung: Regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden und im ersten Jahr nach der Pflanzung. Den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass halten. Nach dem Anwachsen ist die Pflanze relativ trockenheitsverträglich. Für gute Drainage sorgen.

Boden: Sie bevorzugt gut durchlässigen, fruchtbaren Boden mit hohem Humusgehalt. Sie toleriert jedoch verschiedene Bodentypen.

Düngung: Während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle zwei bis vier Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger düngen. Im Herbst und Winter die Düngung reduzieren oder einstellen.

Temperatur: Hedera helix 'Wonder' ist sehr winterhart und kommt mit dem britischen Klima gut zurecht. Sie verträgt keine extreme Hitze, ist aber kälteresistent und frostbeständig. Im Haus bevorzugt sie kühlere Temperaturen und reagiert empfindlich auf Zentralheizung.

Luftfeuchtigkeit: Hedera helix 'Wonder' verträgt durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen. In trockeneren Innenräumen, insbesondere im Winter bei Zentralheizung, profitiert sie jedoch von einer leicht erhöhten Luftfeuchtigkeit.

Wuchsform: Diese Pflanze wächst kletternd oder rankend. Sie eignet sich als Bodendecker, kann aus einem Topf herabhängen gelassen oder an einer Rankhilfe hochgeleitet werden. Regelmäßiges Zurückschneiden hilft, eine ordentliche Form zu erhalten.

Giftigkeit: Wie andere Hedera-Arten ist auch der 'Wonder'-Efeu giftig, wenn er von Menschen oder Haustieren verzehrt wird.