Hoya archboldiana - Root Houseplants

Hoya archboldiana

Normaler Preis
£17.00
Sonderpreis
£17.00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das abgebildete Bild ist ein Beispiel für den Lagerbestand. Sie erhalten eine Pflanze, die dem Bild und der Beschreibung so nahe wie möglich kommt.

Hoya archboldiana gehört zur Familie der Hundszahngewächse und ist in Neuguinea heimisch, wo sie als Epiphyt in feuchtem, tropischem Klima wächst. Sie wurde 1933 entdeckt; eine Kletterpflanze mit großen, ovalen Blättern von etwa 20 x 7 cm, die sich zu einer spitzen Spitze verjüngen und eine glänzende, wachsartige Textur aufweisen. Unter den richtigen Bedingungen gilt sie als kräftig wachsend.

Die Blüten der Hoya archboldiana sind für Hoya-Arten recht groß und erreichen eine Breite von 2–5 cm. Die becherförmige Blütenkrone variiert von weiß bis rot, die dunkelrosa Krone ziert das Blüteninnere mit einer zarten Sternform. Die Blüten duften nach Gardenie, halten bis zu 15 Tage und blühen aus verblühten Blütenstielen erneut.

Der Gattungsname ist neulateinisch und nach dem englischen Gärtner Thomas Hoy (ca. 1750–ca. 1821) benannt. Das Artepitheton ist nach Richard Archbold benannt, einem amerikanischen Flieger und Entdecker des 20. Jahrhunderts.

Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze hat 0–4 Stunden pro Tag Sonne – dies kann durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang geschehen. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen. Ein schattiger Standort mit Ostausrichtung wäre ein guter Standort.

Wasser: Lassen Sie den Großteil der Mischung austrocknen, da die Mischung normalerweise recht klumpig ist. Wasser fließt normalerweise problemlos durch. Achten Sie darauf, das Substrat gründlich zu befeuchten.

Blumenerde: Unsere Blumenerde wäre ideal, wenn Sie etwas Kokoschips hinzufügen.

Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode oder bei aktivem Wachstum nach jedem Gießen. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.

Temperatur: 15-30°C.

Luftfeuchtigkeit: Eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit ist für diese Pflanze in Ordnung, ich würde jedoch 60 % und mehr empfehlen, um das Beste aus Ihrer Pflanze herauszuholen.

Hoya gelten nicht als giftig, können jedoch bei Ihrem Haustier oder Kind Erbrechen auslösen, wenn sie verschluckt werden. Bewahren Sie sie sicherheitshalber außerhalb der Reichweite auf.