Hoya „Jennifer“ gehört zur Familie der Hundszahngewächse (Apocynaceae) und ist eine langsam wachsende Epiphytenart, vermutlich eine Kreuzung aus H. incrassata und H. finlaysonii . Sie hat hellgrüne, mittelgroße, starre, elliptische Blätter und eine auffällige, dunkelgrüne Blattaderung, ähnlich wie ihre Mutterpflanze H. finlaysonii.
Hoya 'Jennifer' blüht in hängenden Büscheln mit etwa 30 Blüten. Die Blüten sind kurzlebig, aber wenn sie geöffnet sind, sind sie zierlich und wachsartig, hellgelbe Blüten mit einer dunkelgelben Spitze, die aus dichten, rosafarbenen Blütenstielen herausragt. Der Duft wird als blumig oder kräuterig, ähnlich wie Jasmin, beschrieben, und die Pflanze blüht unter den richtigen Bedingungen regelmäßig nach.
Der Gattungsname ist neulateinisch und nach dem englischen Gärtner Thomas Hoy (ca. 1750–ca. 1821) benannt. Der Artname der Hybride ist unbekannter Herkunft.
Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze hat 0–4 Stunden pro Tag Sonne – dies kann durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang geschehen. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen. Ein schattiger Standort mit Ostausrichtung wäre ein guter Standort.
Wasser: Lassen Sie den Großteil der Mischung austrocknen, da die Mischung normalerweise recht klumpig ist. Wasser fließt normalerweise problemlos durch. Achten Sie darauf, das Substrat gründlich zu befeuchten.
Blumenerde: Unsere Blumenerde wäre ideal, wenn Sie etwas Kokoschips hinzufügen.
Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode oder bei aktivem Wachstum nach jedem Gießen. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.
Temperatur: 15-35°C.
Luftfeuchtigkeit: Eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit ist für diese Pflanze in Ordnung, ich würde jedoch 60 % und mehr empfehlen, um das Beste aus Ihrer Pflanze herauszuholen.
Hoya gelten nicht als giftig, können jedoch bei Ihrem Haustier oder Kind Erbrechen auslösen, wenn sie verschluckt werden. Bewahren Sie sie sicherheitshalber außerhalb der Reichweite auf.