Hypoestes phyllostachya , auch Flamingoblume oder Polka-Dot-Pflanze genannt, ist eine bezaubernde Blattpflanze, die für ihre auffälligen, gesprenkelten Blätter geschätzt wird. Diese Art zeichnet sich durch grüne Blätter mit auffälligen Flecken in verschiedenen Farben aus, am häufigsten rosa, rot oder weiß, was ihr ein lebendiges und farbenfrohes Aussehen verleiht. Sie wird in Großbritannien häufig als Zimmerpflanze gezüchtet und kann auch im Sommer als Beetpflanze verwendet werden. Sie gehört zur Familie der Acanthaceae.
Der Gattungsname Hypoestes stammt aus dem Griechischen und bezieht sich möglicherweise auf die Art und Weise, wie die Blüte umschlossen ist. Phyllostachya beschreibt die Anordnung der Blüten in einer blattähnlichen Ähre.
Licht: Hypoestes phyllostachya wächst am besten an hellen Standorten ohne direktes Licht. Starke Sonneneinstrahlung kann die Blätter schädigen, und zu wenig Licht kann zu einer weniger intensiven Färbung führen. Ein heller Platz in Fensternähe, der jedoch vor greller Sonne geschützt ist, ist in einem britischen Zuhause ideal.
Gießen: Der Boden sollte gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass gehalten werden. Lassen Sie den oberen Teil des Bodens zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen. Zu viel Wasser kann zu schwachem, dürrem Wachstum und Wurzelproblemen führen, insbesondere im britischen Klima.
Boden: Eine gut durchlässige Blumenerde ist für diese Pflanze unerlässlich. Ein Allzweck-Zimmerpflanzenkompost ist in der Regel geeignet.
Düngen: Während der aktiven Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer wird eine regelmäßige Düngung mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger empfohlen. Reduzieren Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten oder stellen Sie sie ganz ein.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen und sollte vor kalter Luft und Temperaturen unter 15 °C (59 °F) geschützt werden. Typische Zimmertemperaturen in Großbritannien sind in der Regel geeignet.
Luftfeuchtigkeit: Hypoestes phyllostachya profitiert von einer höheren Luftfeuchtigkeit. Bei trockener Luft, insbesondere im Winter mit Zentralheizung, sollten Sie einen Luftbefeuchter verwenden oder die Pflanze auf ein Tablett mit Kieselsteinen und Wasser stellen.
Wuchsform: Die Pflanze wächst buschig und aufrecht und erreicht in Innenräumen typischerweise eine Höhe und Breite von etwa 30–60 cm. Bei schwachem Licht kann sie sich etwas strecken.
Toxizität: Hypoestes phyllostachya gilt im Allgemeinen als sicher für Mensch und Tier. Es ist jedoch immer ratsam, die Pflanzen außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern aufzubewahren.