Maranta NOID (Katzenbart)

Maranta NOID (Katzenbart)

Normaler Preis
£14.99
Sonderpreis
£14.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Maranta NOID, eine gängige Bezeichnung für nicht identifizierte Maranta-Sorten, ist eine Maranta-Art, die oft als Gebetspflanze bekannt ist und für ihre einzigartige Blattbewegung und ihr auffälliges Laub berühmt ist. Marantas zeichnen sich durch breite, ovale Blätter mit filigranen Mustern aus hellen und dunklen Grüntönen aus, die manchmal von roten oder rosafarbenen Adern durchzogen sind. Ein charakteristisches Merkmal ist, dass sich die Blätter nachts nach oben falten und so an betende Hände erinnern, um sich morgens wieder zu senken. Dieses faszinierende Verhalten und die dekorativen Blätter machen sie zu einer beliebten Zimmerpflanze in Großbritannien. Sie gehört zur Familie der Marantaceae.

Der Gattungsname Maranta ehrt Bartolomeo Maranta, einen italienischen Botaniker des 16. Jahrhunderts. „Noid“ bedeutet, dass die jeweilige Sorte oder Art derzeit nicht identifiziert ist.

Licht: Maranta 'noid' gedeiht am besten an einem hellen, aber nicht direkten Standort. Starkes, ungefiltertes Sonnenlicht kann die Blätter schädigen und zu Verbrennungen oder Farbverblassung führen. Lichtmangel kann langsameres Wachstum und weniger leuchtende Muster zur Folge haben. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht, wie er in typischen britischen Wohnungen vorkommt, ist ideal.

Wasser: Die Blumenerde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben antrocknen. Diese Pflanze verträgt keine vollständige Austrocknung. Achten Sie auf eine optimale Drainage, um Wurzelprobleme zu vermeiden, die insbesondere im britischen Klima auftreten können. Weiches Wasser, wie gefiltertes Wasser oder Regenwasser, ist empfehlenswert.

Erde: Eine luftige, gut durchlässige und humusreiche Blumenerde ist unerlässlich. Häufig wird eine handelsübliche Zimmerpflanzenerde empfohlen, die zur Verbesserung der Belüftung gegebenenfalls mit Perlit angereichert wird.

Düngung: Verwenden Sie während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer alle zwei bis vier Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren oder stellen Sie die Düngung im Herbst und Winter ein, wenn das Wachstum der Pflanze naturgemäß nachlässt.

Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 27 °C. Sie sollte vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die insbesondere in den kälteren Monaten in Großbritannien in Innenräumen auftreten können.

Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit ist für Maranta 'noid' sehr vorteilhaft, idealerweise über 60 %. Zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass die Blattränder braun und trocken werden. Verwenden Sie am besten einen Luftbefeuchter oder stellen Sie die Pflanze zusammen mit anderen Pflanzen auf, um optimale Bedingungen zu schaffen, insbesondere während trockenerer Perioden in Innenräumen in Großbritannien.

Wuchsform: Die Pflanze wächst niedrig, buschig und etwas kriechend und breitet sich von der Mitte nach außen aus. Sie behält in der Regel eine handliche Größe für die Präsentation auf Regalen oder Tischen.

Toxizität: Maranta 'noid' gilt im Allgemeinen als ungiftig für Menschen und Haustiere.