
Masdevallia gehören zur Familie der Orchidaceae und sind von Mexiko bis ins südliche Tropenamerika verbreitet. Es handelt sich um epiphytische, sympodiale Orchideen, die in großen Höhen in Nebelwäldern wachsen, wo das Klima kühl und feucht ist. Masdevallia haben eine charakteristische Blüte, die oft dreieckig ist und deren Kelchblätter sich verjüngen und zu einer schlanken Spitze zusammenlaufen. Aus den Rhizomen entwickeln sich kleine Stiele mit einem einzelnen Blatt an der Spitze. Die Blüte dieser Masdevallia- Hybride ist orange-gelb.
Der Gattungsname ist zu Ehren des spanischen Botanikers und Orchideensammlers Dr. Jose Masdeval entstanden.
Topf: ø 9cm.
Höhe: Ungefähr 17 cm vom Topfboden.
Blütenstand: 2 Zweige.
Licht: Auf einer nach Norden ausgerichteten Fensterbank in einem hellen Raum, ganzjährig zwischen 1000 und 1500 Footcandle. Masdevallia kann bei Lichtintensitäten bis zu 2500 Footcandle gehalten werden, wenn der Wachstumsraum kühl gehalten werden kann.
Wasser: Masdevallia haben nur ein minimales Wasserspeichergewebe. Die Wurzeln sollten fast trocken sein, bevor sie erneut gegossen werden. Bei ausreichender Drainage sind konstant feuchte Wurzeln in Ordnung. Nach Bedarf lauwarmes Wasser verwenden.
Blumenerde: Viele Gärtner empfehlen für ausgewachsene Pflanzen ausschließlich hochwertiges Torfmoos, manche auch eine Mischung aus feiner Kiefernrinde, Perlite und etwas Gartenkohle. Pflanzen sollten alle ein bis zwei Jahre umgetopft werden, bevor sich die Blumenerde zersetzt. Platzieren Sie die Pflanze so im Topf, dass der neueste Trieb am weitesten vom Rand entfernt ist. So können möglichst viele neue Triebe entstehen, ohne dass das Gefäß zu voll wird. Verteilen Sie die Wurzeln über einem Kegel aus Blumenerde, füllen Sie die Erde rund um die Wurzeln mit Blumenerde auf und drücken Sie das Substrat um die Wurzeln herum fest. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit hoch und das Substrat leicht trocken, bis sich neue Wurzeln bilden.
Düngen: Regelmäßig düngen, während die Pflanzen aktiv wachsen; AOS empfiehlt zweimal monatlich Dünger im Verhältnis 30-10-10 für Pflanzen in Rindenmulch und eine 20-20-20-Düngermischung für Pflanzen in anderen Substraten. Denken Sie daran, die Blumenerde gelegentlich umzuspülen, um Salzablagerungen zu vermeiden.
Temperatur: Tagestemperaturen von 18–23 °C. Nachttemperaturen von 12–15 °C. Vermeiden Sie Tagestemperaturen über 26 °C.
Luftfeuchtigkeit: 60–80 %. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf eine bewässerte Kiesschale stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden. Sorgen Sie bei höherer Luftfeuchtigkeit für eine gute Luftzirkulation. Verdunstungskühler helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Temperatur zu senken.
Masdevallia sind ungiftig.