Origanum vulgare 'Compactum' - Compact Oregano - Root Houseplants
Origanum vulgare 'Compactum' - Compact Oregano - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Origanum vulgare 'Compactum' - Compact Oregano - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Origanum vulgare 'Compactum' - Compact Oregano - Root Houseplants

Origanum vulgare 'Compactum' - Kompakter Oregano

Normaler Preis
£10.99
Sonderpreis
£10.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Origanum vulgare 'Compactum' , oft auch Kompakt-Oregano genannt, ist ein niedrig wachsendes, aromatisches Kraut, das für sein dichtes Laub und seine aromatischen Blätter geschätzt wird. Diese Origanum-Sorte bildet einen dichten, hügeligen Wuchs mit kleinen, grünen Blättern und bildet im Sommer Büschel winziger, rosa oder violetter Blüten. Ihr gepflegter Wuchs und ihr starker Duft machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für Kräutergärten, Steingärten und Kübelpflanzen. Sie verleiht verschiedenen Umgebungen sowohl kulinarischen Wert als auch dekorativen Reiz. Sie gehört zur Familie der Lippenblütler.

Herkunft: Origanum vulgare stammt aus Europa und Westasien. „Compactum“ ist eine kultivierte Sorte, die aufgrund ihrer geringeren Größe und ihres dichteren Wachstums ausgewählt wurde.

Licht: Origanum vulgare 'Compactum' gedeiht in voller Sonne. Für optimales Wachstum und Aroma benötigt es mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.

Gießen: Gießen Sie sparsam, insbesondere nach dem Anwachsen. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben leicht austrocknen. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen.

Boden: Origanum vulgare 'Compactum' bevorzugt gut durchlässige Böden. Sie verträgt verschiedene Bodenarten, gedeiht aber besonders gut in sandigen oder lehmigen Böden. Vermeiden Sie schwere Lehmböden, da diese zu viel Feuchtigkeit speichern können.

Düngen: Origanum vulgare 'Compactum' ist kein Vielzehrer. Düngen Sie im Frühjahr sparsam mit einem ausgewogenen Langzeitdünger. Vermeiden Sie Überdüngung, da dies zu übermäßigem Laubwachstum auf Kosten des Geschmacks führen kann.

Beschneiden: Während der gesamten Wachstumsperiode leicht beschneiden, um eine kompakte Form zu erhalten und buschigeres Wachstum zu fördern. Entfernen Sie Blütenköpfe, wenn Sie sich auf die Blattproduktion konzentrieren möchten.

Schädlinge und Krankheiten: Origanum vulgare 'Compactum' ist im Allgemeinen resistent gegen Schädlinge und Krankheiten, achten Sie jedoch auf Blattläuse und Spinnmilben. In schlecht entwässerten Böden kann Wurzelfäule auftreten.

Verwendung: Origanum vulgare 'Compactum' wird hauptsächlich als Küchenkraut wegen seiner aromatischen Blätter angebaut, die zum Würzen einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Aufgrund seiner kompakten Form und des duftenden Laubes wird es auch als Zierpflanze angebaut. Es ist eine beliebte Wahl für Kräutergärten, Steingärten und Kübel.