Pennisetum alopecuroides 'Hameln' , oft auch als Lampenputzergras bezeichnet, ist ein beliebtes Ziergras, das für seine weichen, federartigen Blüten und seinen kompakten Wuchs bekannt ist. Diese Pennisetum-Sorte zeichnet sich durch schlanke, gebogene grüne Blätter aus, die eine hübsche, runde Form bilden. Gegen Ende des Sommers bildet sie charakteristische, silbrig-weiße Blütenfedern, die sich im Herbst hellbraun verfärben. Ihre moderate Größe und ihr elegantes Aussehen machen sie zu einer guten Wahl für Gärten, Rabatten und Töpfe, wo sie verschiedenen Umgebungen einen sanften, strukturierten Effekt verleiht. Sie gehört zur Familie der Poaceae.
Herkunft: Pennisetum alopecuroides stammt aus Ostasien und Australien. „Hameln“ ist eine weit verbreitete Sorte, die aufgrund ihrer kompakten Form und üppigen Blüten ausgewählt wurde.
Licht: Pennisetum alopecuroides 'Hameln' wächst am besten in der vollen Sonne. Für optimales Wachstum und Blüte benötigt es mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.
Gießen: Gießen Sie während der ersten Wachstumsperiode regelmäßig, damit die Pflanze kräftige Wurzeln bildet. Danach verträgt sie trockenere Bedingungen. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Vermeiden Sie Überwässerung, da dies zu Wurzelproblemen führen kann.
Boden: Pennisetum alopecuroides 'Hameln' bevorzugt gut durchlässige Böden. Es kann in verschiedenen Bodenarten wachsen, einschließlich sandigen, lehmigen und tonigen Böden, solange diese gut entwässert sind.
Düngen: Diese Pflanze benötigt in der Regel nicht viel Dünger. Eine leichte Gabe eines ausgewogenen Düngers im zeitigen Frühjahr kann zu einem guten Wachstum beitragen. Vermeiden Sie Überdüngung, da diese zu übermäßigem Blattwachstum und weniger Blüten führen kann.
Beschneiden: Schneiden Sie das Laub im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr zurück, bevor neues Wachstum einsetzt. Dies trägt dazu bei, dass die Pflanze gepflegt aussieht und fördert ein gesundes neues Wachstum im Frühjahr.
Teilung: Teilen Sie die Pflanze alle zwei bis drei Jahre im zeitigen Frühjahr oder Herbst, um sie gesund zu halten und zu verhindern, dass sie zu dicht steht.
Schädlinge und Krankheiten: Pennisetum alopecuroides 'Hameln' ist im Allgemeinen resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.
Verwendung: Pennisetum alopecuroides 'Hameln' wird hauptsächlich wegen seiner attraktiven Blätter und federartigen Blüten angebaut. Es ist eine beliebte Wahl für Gärten, Rabatten, Töpfe und natürlich wirkende Bepflanzungen.
Toxizität: Pennisetum alopecuroides „Hameln“ gilt im Allgemeinen als sicher für Menschen und Haustiere.