
Peperomia polybotrya gehört zur Familie der Pfeffergewächse (Piperaceae) und wächst ursprünglich von Kolumbien bis Peru, wo sie vorwiegend in den feuchten Tropen wächst. Diese kompakte Pflanze hat glänzende, dicke, grüne Blätter, die herzförmig sind und eine ausgeprägte Tropfspitze aufweisen.
Der Gattungsname leitet sich vom griechischen Wort „ peperi “ ab, was „Pfeffer“ bedeutet, und vom Wort „homoios“ – was auf die Ähnlichkeit der Pflanze mit Piper nigrum (Schwarzer Pfeffer) hinweist. Das Artepitheton stammt vom griechischen Wort „botrys“ und bedeutet „Traube“ oder „Bündel“.
Licht: Indirektes Licht, das heißt, Ihrer Pflanze einen weiten Blick in den Himmel zu ermöglichen. Diese Art von Licht liegt irgendwo zwischen 200 und 400 Footcandle.
Wasser: Peperomien bevorzugen gleichmäßig feuchte Erde, vorausgesetzt, die Pflanze erhält ausreichend leichtes Wasser, wenn die oberste Schicht der Erde ausgetrocknet ist. Wenn die Pflanze oben besonders dicht ist, empfehle ich eine Bewässerung von unten.
Blumenerde: Eine gut entwässernde Mischung aus Kokosfasern, Perlit, Orchideenrinde und Wurmkot.
Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode bei jedem zweiten Gießen oder wenn Sie aktives Wachstum beobachten. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.
Temperatur: 18-24°C.
Luftfeuchtigkeit: Peperomia polybotrya bevorzugt eine höhere Luftfeuchtigkeit, passt sich aber gut an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Haus an. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf ein bewässertes Kiestablett stellen, eine Glasglocke verwenden oder einen Luftbefeuchter verwenden.
Peperomia polybotrya ist ungiftig.