Philodendron 'Caramel Marble'

Philodendron 'Caramel Marble'

Normaler Preis
£129.99
Sonderpreis
£129.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Philodendron gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist in Mexiko und im tropischen Amerika heimisch.

'Caramel Marble' ist eine Hybride, die vermutlich aus einer Selektionsmutation von Philodendron 'Pluto' hervorgegangen ist. Die Blätter von Philodendron 'Caramel Marble' sind im jungen Stadium herzförmig und entwickeln sich mit der Zeit zu einer tief gelappten und fiederteiligen Form. Das bedeutet, dass die Blätter in mehrere tiefe, fingerartige Lappen eingeschnitten sind. Die Blattränder sind ganzrandig (glatt), aber die Gesamtform wirkt durch die Lappenbildung komplex. Die Lappen selbst können geschwungen sein.

Die jungen Blätter erscheinen zunächst rötlich-braun, mit zunehmendem Alter verändert sich die Farbe allmählich zu einer marmorierten Zeichnung. Diese Marmorierung weist typischerweise Karamell-, Creme-, Goldgelb- und Grüntöne auf und kann auch Nuancen von Orange, Pfirsich, Rot und Rosa enthalten. Die endgültige Farbe eines Blattes ist eine einzigartige Mischung dieser Farbtöne, sodass kein Blatt dem anderen gleicht.

Der Gattungsname stammt aus dem Griechischen: „philo“ bedeutet liebend und „dendro“ bedeutet Baum.

Licht: Philodendron 'Caramel Marble' gedeiht am besten an einem hellen, aber nicht direkten Standort. Starke, direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter schädigen und zu Verbrennungen führen oder die leuchtende Panaschierung beeinträchtigen. Lichtmangel kann langsameres Wachstum und weniger ausgeprägte, blassere Muster zur Folge haben. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht ist in einer typischen britischen Wohnung ideal. Panaschierte Sorten benötigen in der Regel hellere Bedingungen als ihre rein grünen Verwandten, um ihre Muster zu erhalten.

Wasser: Die Blumenerde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Lassen Sie die obersten 2–5 cm der Erde zwischen den Wassergaben antrocknen. Achten Sie auf eine optimale Drainage, um Wurzelprobleme zu vermeiden, die insbesondere im britischen Klima auftreten können. Reduzieren Sie die Wassergaben im Herbst und Winter, da sich das Wachstum der Pflanze in dieser Zeit naturgemäß verlangsamt.

Erde: Eine luftige, gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Oft wird eine speziell für Aronstabgewächse entwickelte Mischung empfohlen, die Materialien wie Kokosfasern, Perlit und Orchideenrinde enthält, um die notwendige Luftzirkulation und Drainage zu gewährleisten.

Düngung: Verwenden Sie während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle zwei bis vier Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren oder stellen Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten ein.

Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 27 °C. Sie sollte vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die in Innenräumen, insbesondere während der kälteren Monate in Großbritannien, auftreten können.

Luftfeuchtigkeit: Eine höhere Luftfeuchtigkeit ist für Philodendron 'Caramel Marble' sehr vorteilhaft. Um optimale Bedingungen zu schaffen, empfiehlt sich die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Aufstellen der Pflanze auf einem mit Wasser gefüllten Kieselsteinuntersetzer, insbesondere während trockenerer Perioden in Innenräumen in Großbritannien.

Wuchsform: Dieser Philodendron wächst kletternd. Eine stabile Rankhilfe wie ein Moosstab oder ein Spalier ist entscheidend für sein beeindruckendes Wachstum und seine kräftige, vertikale Entwicklung. Er bildet Luftwurzeln, die sich an diesen Oberflächen festsetzen.

Toxizität: Wie andere Philodendren ist auch diese Pflanze giftig für Menschen und Haustiere.