
Philodendron 'Choco Empress' ist ein prächtiger Hybrid-Philodendron, der für seine großen, tief gelappten Blätter und die sich während der Entwicklung verändernde Färbung bekannt ist. Diese kultivierte Sorte zeigt breites, ledriges Laub, das in satten Bronze- und Schokoladentönen erscheint und allmählich zu einem glänzenden Dunkelgrün heranreift. Seine beeindruckende Größe und die luxuriösen Farbtöne setzen in jedem großzügigen Innenraum in Großbritannien ein markantes und elegantes Statement. Er gehört zur Familie der Araceae.
Der Gattungsname Philodendron stammt aus dem Griechischen und spiegelt die Neigung der Pflanze wider, in ihrer natürlichen Umgebung auf Bäumen zu wachsen. „Choco Empress“ ist ein Sortenname, der sich wahrscheinlich auf die ursprüngliche schokoladenbraune Farbe und das majestätische Aussehen der Pflanze bezieht.
Licht: Philodendron 'Choco Empress' gedeiht in hellem, aber nicht direktem Licht. Starkes, direktes Sonnenlicht kann die Blätter, insbesondere jüngere, schädigen und zu Verbrennungen führen. Unzureichendes Licht kann zu langsamerem Wachstum und weniger leuchtenden Anfangsfarben führen. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht in einem typischen britischen Haus ist ideal.
Gießen: Die Blumenerde sollte zwischen den Gießvorgängen weitgehend trocken sein. Gießen Sie gründlich, sobald sich die oberen zwei bis drei Zentimeter der Erde trocken anfühlen, und stellen Sie sicher, dass überschüssige Feuchtigkeit vollständig abläuft. Übermäßiges Gießen kann zu Wurzelproblemen führen. Reduzieren Sie die Wassermenge im Herbst und Winter, wenn das Pflanzenwachstum auf natürliche Weise nachlässt.
Boden: Eine luftige Blumenerde mit guter Drainage ist unerlässlich. Eine speziell für Aronstabgewächse entwickelte Mischung mit Materialien wie Kokosfasern, Perlite und Orchideenrinde wird oft empfohlen, um die notwendige Luftzirkulation und Drainage zu gewährleisten. Diese Pflanze bevorzugt leicht sauren bis neutralen Boden.
Düngen: Während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle vier bis sechs Wochen einen verdünnten Flüssigdünger verwenden. Im Herbst und Winter die Düngung reduzieren oder ganz einstellen.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 26 °C. Sie sollte vor kalter Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die insbesondere in den kälteren Monaten in Großbritannien in Innenräumen auftreten können. Temperaturen unter 13 °C sollten vermieden werden.
Luftfeuchtigkeit: Philodendron 'Choco Empress' verträgt mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit. Obwohl er die typische Luftfeuchtigkeit in Innenräumen in Großbritannien verträgt, kann die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Platzieren der Pflanze auf einem Kiestablett mit Wasser vorteilhaft sein, insbesondere bei trockeneren Innenperioden.
Wuchsform: Dieser Philodendron hat typischerweise ein aufrechtes, selbsttreibendes Wuchsmuster und bildet einen buschigen Klumpen. Seine Blätter entwickeln mit zunehmendem Alter der Pflanze ausgeprägtere Lappen und spitzere Enden.
Giftigkeit: Wie andere Philodendrons ist diese Pflanze giftig, wenn sie von Menschen oder Haustieren verzehrt wird.