Philodendron 'White Wizard' ist eine bezaubernde und begehrte Zimmerpflanze, die für ihre auffälligen bunten Blätter bekannt ist. Diese Philodendron-Sorte zeigt herzförmige Blätter mit einer wunderschönen Mischung aus tiefgrüner und strahlend weißer Panaschierung, die einen optisch beeindruckenden Kontrast erzeugt. Die Panaschierungsmuster können von Blatt zu Blatt deutlich variieren, was ihren einzigartigen Charme unterstreicht. Sie gehört zur Familie der Araceae.
Der Gattungsname Philodendron leitet sich von den griechischen Wörtern philo (Liebe) und dendron (Baum) ab und spiegelt die natürliche Neigung der Pflanze wider, in ihrem natürlichen Lebensraum auf Bäumen zu wachsen. „White Wizard“ bezieht sich auf die auffällige weiße Panaschierung der Pflanze, die vor dem grünen Laub fast magisch wirkt.
Licht: Philodendron 'White Wizard' gedeiht in hellem, indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen und die leuchtende Panaschierung verblassen lassen, während unzureichendes Licht zu einer weniger ausgeprägten Panaschierung und langsamerem Wachstum führen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht oder ein Raum mit viel Umgebungslicht ist ideal.
Gießen: Lassen Sie die obersten 2,5 bis 5 cm Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen. Gießen Sie dabei gründlich und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abläuft. Überwässerung kann zu Wurzelfäule führen, während zu starkes Austrocknen der Pflanze dazu führen kann, dass die Blätter welken und braun werden.
Blumenerde: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Eine handelsübliche Zimmerpflanzenerde, die mit Perlite oder Orchideenrinde zur Verbesserung der Drainage angereichert ist, ist eine gute Wahl. Vermeiden Sie Mischungen, die zu viel Feuchtigkeit speichern.
Düngen: Geben Sie Ihrem Philodendron 'White Wizard' während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 4–6 Wochen einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Reduzieren Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten oder stellen Sie sie ganz ein.
Temperatur: Philodendron 'White Wizard' bevorzugt typische Zimmertemperaturen zwischen 18 und 24 °C. Er ist nicht frostbeständig und sollte vor kalten Temperaturen geschützt werden. Vermeiden Sie die Nähe von Zugluft oder Heizungs-/Kühlöffnungen.
Luftfeuchtigkeit: Philodendron 'White Wizard' verträgt zwar durchschnittliche Luftfeuchtigkeit, schätzt aber auch etwas höhere Werte. Regelmäßiges Besprühen der Blätter oder das Stellen der Pflanze auf eine mit Wasser gefüllte Kiesschale kann besonders in trockeneren Umgebungen hilfreich sein.
Wuchsform: „White Wizard“ ist ein typischer Kletter- oder Schling-Philodendron. Er kann in Hängekörben gezogen, an einer Stütze hochgezogen oder kriechend gehalten werden.
Panaschierung: Die weiße Panaschierung ist das Hauptmerkmal dieser Sorte. Die Menge und das Muster der weißen Farbe können von Blatt zu Blatt stark variieren, was jede Pflanze einzigartig macht. Neue Blätter treiben oft mit mehr Weiß aus, was sich mit zunehmender Reife des Blattes ändern kann.
Giftigkeit: Wie andere Philodendrons ist „White Wizard“ bei Einnahme giftig. Halten Sie ihn daher am besten von Haustieren und kleinen Kindern fern.