Diese Philodendron- Sorte wurde von Tai Yam als natürliche Mutation entdeckt und anschließend mittels Gewebekultur kultiviert. Die Blätter sind verkehrt lanzettlich und leuchtend limettengrün bis gelb. Die Blattstiele sind hellrosa oder gelb. Die Pflanze wächst aufrecht und bleibt unten buschig. P. domesticum 'Lemon Lime' profitiert von einem Torfmoosstab, der das Klettern fördert und Halt bietet.
Topf: ø 12cm.
Höhe: Ungefähr 25 cm vom Topfboden.
Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze sieht 0–4 Stunden pro Tag die Sonne – dies kann durch Bäume oder einen durchscheinenden Vorhang geschehen. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen. *
Wasser: Lassen Sie die ersten 5–7,5 cm der Mischung trocknen, gießen Sie langsam Wasser darüber und lassen Sie das Wasser durch die Abflusslöcher ablaufen.
Blumenerde: Eine gut entwässernde Mischung aus Kokosfasern, Perlit oder Vermiculit, Orchideenrinde und Wurmkot.
Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode bei jedem zweiten Gießen oder wenn Sie aktives Wachstum beobachten. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.
Temperatur: 21–27 °C. Nicht niedriger als 15 °C.
Luftfeuchtigkeit: Philodendron bevorzugt eine höhere Luftfeuchtigkeit, passt sich aber gut an die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Haus an. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie die Pflanze auf eine bewässerte Kiesschale stellen oder einen Luftbefeuchter verwenden.