
Pflanzenbio
Philodendron 'Pink Princess Marble' ist eine bezaubernde Philodendron-Sorte, bekannt für ihre charakteristischen rosa und grün gemusterten Blätter. Diese Sorte zeigt einen Marmoreffekt, bei dem sich rosa und hellere Grüntöne vermischen, was zu einem einzigartigen und dekorativen Erscheinungsbild führt. Es handelt sich um eine rankende Pflanze, die Innenräumen einen Hauch von Farbe und Eleganz verleiht. Sie gehört zur Familie der Araceae.
Der Gattungsname leitet sich vom griechischen „philo“ für liebend und „dendro“ für Baum ab. Das Artepitheton kommt aus dem Lateinischen und bedeutet errötend. „Pink Princess Marble“ bezieht sich auf die rosa Färbung der Pflanze und das marmorierte Muster auf ihren Blättern.
Licht: Helles, indirektes Licht, d. h. die Pflanze sieht 0–4 Stunden pro Tag die Sonne – dies kann durch Bäume oder einen durchscheinenden Vorhang geschehen. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen.
Wasser: Lassen Sie die ersten 5–8 cm der Mischung trocknen, gießen Sie langsam Wasser darüber und lassen Sie das Wasser durch die Abflusslöcher ablaufen. Stellen Sie sicher, dass das Wasser im Topf ungehindert ablaufen kann, um eine Überwässerung zu vermeiden.
Blumenerde: Eine gut entwässernde Mischung aus Kokosfasern, Perlit, Orchideenrinde und Wurmkot.
Düngen: Geben Sie Ihrer Pflanze während der Wachstumsperiode oder bei aktivem Wachstum bei jedem zweiten Gießen Dünger. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.
Temperatur: Bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 27 °C.
Luftfeuchtigkeit: Eine höhere Luftfeuchtigkeit ist von Vorteil. Erwägen Sie die Verwendung eines Luftbefeuchters.
Wuchsform: Eine Kletterpflanze, die zum Klettern erzogen oder zum Kriechen gebracht werden kann.
Giftigkeit: Wie andere Philodendrons ist „Pink Princess Marble“ beim Verzehr giftig. Halten Sie ihn daher von Haustieren und kleinen Kindern fern.