Philodendron Squamiferum x Serpens - Root Houseplants

Philodendron Squamiferum x Serpens

Normaler Preis
£8.99
Sonderpreis
£8.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Philodendron Squamiferum x Serpens wird für seine faszinierende Kombination von Merkmalen geschätzt, die er von seinen Elternpflanzen geerbt hat. Dieses Exemplar zeichnet sich durch dichtes, bürstenartiges Laub aus, das oft herzförmig ist und in einem leuchtenden Hellgrün mit schimmerndem Glanz erstrahlt. Ein besonders auffälliges Merkmal sind die behaarten Blattstiele, die Farbtöne von Rot bis Rosa aufweisen können. Er gehört zur Familie der Araceae.

Der Gattungsname Philodendron stammt aus dem Griechischen und bedeutet „baumliebend“, eine Anspielung auf die natürliche Kletterfähigkeit der Pflanze. Der Beiname Squamiferum stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „schuppentragend“ und bezieht sich auf die borstigen Blattstiele einer der Elternarten. Serpens , ebenfalls lateinisch, bedeutet „Schlange“, was auf das kriechende Wuchsmuster oder das schlangenartige Aussehen der Blattstiele anspielen könnte.

Licht: Philodendron Squamiferum x Serpens gedeiht bei hellem, indirektem Licht. Intensives, ungefiltertes Sonnenlicht kann die Blätter schädigen, während unzureichendes Licht das Wachstum hemmen und die Farbintensität der Stängel mindern kann. Ein Standort in Fensternähe mit gefiltertem Licht eignet sich im Allgemeinen für den Indoor-Anbau.

Gießen: Das Substrat sollte durchgehend feucht, aber nicht nass sein. Lassen Sie die oberen zwei bis drei Zentimeter der Erde vor dem erneuten Gießen austrocknen. Eine gute Drainage ist entscheidend, um Wurzelproblemen vorzubeugen. Reduzieren Sie die Gießhäufigkeit in den Herbst- und Wintermonaten, da das Pflanzenwachstum natürlich nachlässt.

Boden: Eine luftige und gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Eine spezielle Mischung für Aronstabgewächse mit Bestandteilen wie Kokosfasern, Perlit und Orchideenrinde wird häufig empfohlen, um eine gute Luftzirkulation und Drainage zu gewährleisten.

Düngen: Während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle vier bis sechs Wochen einen verdünnten Flüssigdünger verabreichen. In den kühleren, dunkleren Monaten die Düngung reduzieren oder ganz einstellen.

Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Bedingungen, idealerweise zwischen 18 °C und 26 °C. Sie sollte vor kalten Luftzügen und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die in Innenräumen insbesondere in der kälteren Jahreszeit auftreten können. Temperaturen unter 16 °C sollten vermieden werden, da sie die Entwicklung behindern können.

Luftfeuchtigkeit: Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit ist für Philodendron Squamiferum x Serpens sehr vorteilhaft. Ideal sind Werte um 60 % oder mehr. Die Härchen an den Stielen absorbieren bekanntermaßen Luftfeuchtigkeit. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter oder stellen Sie die Pflanze zwischen andere Pflanzen, um optimale Bedingungen zu gewährleisten, insbesondere in trockeneren Zeiten im Haus.

Wuchsform: Dieser Philodendron weist ein kletterndes Wuchsmuster auf. Eine stabile Stützstruktur, wie z. B. ein Moosstab oder ein Spalier, ist ratsam, um die Entwicklung größerer Blätter und ein robustes vertikales Wachstum zu fördern. Er nutzt seine Luftwurzeln, um sich an diesen Stützen zu verankern.

Giftigkeit: Wie andere Mitglieder der Gattung Philodendron ist diese Pflanze giftig, wenn sie von Menschen oder Haustieren verschluckt wird.