Philodendron warscewiczii gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und ist in Südmexiko bis Mittelamerika heimisch. Es handelt sich um eine Kletterpflanze, die vorwiegend in saisonal trockenen tropischen Gebieten wächst.
'Flavum' ist eine Sorte mit breiten, tief eingeschnittenen Blättern, die in einem leuchtenden Chartreuse austreiben und allmählich zu einem hellen Goldgelb reifen.
Der Gattungsname leitet sich von den griechischen Wörtern „philo“ (liebevoll) und „dendro“ (Baum) ab. Das Artepitheton ehrt den polnischen Botaniker Józef Warszewicz. „Flavum“ ist lateinisch und bedeutet gelb oder golden; es beschreibt treffend die goldgelbe Blattfarbe der Pflanze.
Licht: Philodendron warscewiczii 'Flavum' gedeiht am besten an einem hellen, aber nicht direkten Standort. Starke, direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter schädigen und zu Verbrennungen oder einem Verblassen der leuchtenden Farben führen. Lichtmangel kann langsameres Wachstum und ein matteres, grüneres Laub zur Folge haben. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht, wie er in typischen britischen Wohnungen üblich ist, ist ideal.
Wasser: Die Blumenerde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Lassen Sie die obersten 2–5 cm der Erde zwischen den Wassergaben antrocknen. Achten Sie auf eine optimale Drainage, um Wurzelprobleme zu vermeiden, die insbesondere im britischen Klima auftreten können. Reduzieren Sie die Wassergaben im Herbst und Winter, da sich das Wachstum der Pflanze in dieser Zeit naturgemäß verlangsamt.
Erde: Eine luftige, gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Oft wird eine speziell für Aronstabgewächse entwickelte Mischung empfohlen, die Materialien wie Kokosfasern, Perlit und Orchideenrinde enthält, um die notwendige Luftzirkulation und Drainage zu gewährleisten.
Düngung: Verwenden Sie während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer alle zwei bis vier Wochen einen verdünnten Flüssigdünger. Reduzieren oder stellen Sie die Düngung in den Herbst- und Wintermonaten ein.
Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 27 °C. Sie sollte vor Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen geschützt werden, die in Innenräumen, insbesondere während der kälteren Monate in Großbritannien, auftreten können.
Luftfeuchtigkeit: Eine höhere Luftfeuchtigkeit ist für Philodendron warscewiczii 'Flavum' sehr vorteilhaft. Um optimale Bedingungen zu schaffen, empfiehlt sich die Verwendung eines Luftbefeuchters oder das Aufstellen der Pflanze auf einem mit Wasser gefüllten Kieselsteinuntersetzer, insbesondere während trockenerer Perioden in Innenräumen in Großbritannien.
Wuchsform: Dieser Philodendron wächst typischerweise buschig und aufrecht und bildet eine große, imposante Pflanze. Es handelt sich um einen halbselbstvermehrenden Philodendron, der mit der Zeit eine beachtliche Größe erreicht.
Giftigkeit: Wie andere Philodendren ist auch diese Pflanze giftig für Menschen und Haustiere.