Rhaphidophora puberula Variegata - Root Houseplants
Rhaphidophora puberula Variegata - Root Houseplants
Rhaphidophora puberula Variegata - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Rhaphidophora puberula Variegata - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Rhaphidophora puberula Variegata - Root Houseplants
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Rhaphidophora puberula Variegata - Root Houseplants

Rhaphidophora puberula Variegata

Normaler Preis
£11.99
Sonderpreis
£11.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Rhaphidophora puberula Variegated ist eine seltene und bezaubernde Kletterpflanze, die für ihre samtigen, länglichen Blätter mit auffälliger cremeweißer oder gelblicher Panaschierung geschätzt wird. Diese Sorte der Rhaphidophora puberula zeichnet sich durch schmale, strukturierte Blätter mit unregelmäßigen Mustern in helleren Farben aus, die ein optisch ansprechendes und einzigartiges Bild ergeben. Mit zunehmendem Alter können die Blätter Fensterungen entwickeln. Sie ist eine begehrte Ergänzung für Zimmerpflanzensammlungen. Sie gehört zur Familie der Araceae.

Der Gattungsname Rhaphidophora leitet sich vom griechischen Wort für „nadelförmig“ ab und bezieht sich auf die nadelartigen Kristalle im Gewebe der Pflanze. Das Artepitheton „puberula“ bezeichnet die feinen, weichen Härchen an Teilen der Pflanze. Der Sortenname „Variegated“ weist auf die verschiedenfarbigen Zonen in den Blättern hin.

Licht: Rhaphidophora puberula Variegated gedeiht in hellem, indirektem Licht. Unzureichendes Licht kann zum Verblassen der Panaschierung führen, während direktes Sonnenlicht die Blätter verbrennen kann. Ein Platz in der Nähe eines Ost- oder Nordfensters wäre geeignet.

Gießen: Gießen Sie, sobald sich die oberen 2,5 bis 5 cm der Blumenerde trocken anfühlen. Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Diese Pflanze schätzt gleichmäßige Feuchtigkeit, mag aber keine feuchte Erde.

Boden: Ideal ist eine gut durchlässige Blumenerde mit hohem Anteil an organischen Stoffen. Eine Mischung aus Orchideenrinde, Perlit und Kokosfasern sorgt für die nötige Belüftung.

Düngen: Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle vier bis sechs Wochen mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger düngen. Im Herbst und Winter, wenn das Wachstum nachlässt, die Düngung reduzieren oder ganz einstellen.

Temperatur: Diese Pflanze bevorzugt warme Temperaturen, idealerweise zwischen 18 °C und 26 °C. Schützen Sie sie vor kalter Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen.

Luftfeuchtigkeit: Rhaphidophora puberula Variegated bevorzugt eine höhere Luftfeuchtigkeit. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, ein Kiestablett oder gruppieren Sie die Pflanze mit anderen Pflanzen, um ein feuchteres Mikroklima zu schaffen, insbesondere in den trockeneren Monaten in Großbritannien.

Wuchsform: Diese Kletterpflanze profitiert von Stützen wie Moosstangen oder Spalieren, um vertikales Wachstum und größere, reifere Blätter zu fördern. Sie kann auch an einem Hängekorb hängend gezogen werden.

Toxizität: Rhaphidophora puberula Variegated enthält Calciumoxalatkristalle und ist daher bei Einnahme durch Menschen oder Haustiere giftig. Bewahren Sie die Pflanze außerhalb der Reichweite neugieriger Kinder und Tiere auf.