
Schefflera arboricola 'Melanie' , allgemein bekannt als Zwergschirmbaum oder einfach Schefflera 'Melanie', ist eine beliebte Zimmerpflanze, die für ihre kompakte Form und die glänzenden, tiefgrünen Blätter geschätzt wird. Diese Schefflera arboricola -Sorte ist aufgrund ihrer relativ einfachen Pflege und ihres attraktiven Aussehens eine beliebte Wahl. Sie gehört zur Familie der Araliengewächse (Araliaceae).
Der Gattungsname Schefflera ist eine Hommage an den deutschen Botaniker JC Scheffler. Arboricola bedeutet „baumbewohnend“ und verweist auf die natürliche Wuchsform der Pflanze, die in ihrer natürlichen Umgebung auf Bäumen wächst. „Melanie“ ist ein Sortenname, der vermutlich aufgrund ihrer kompakten und begehrenswerten Eigenschaften gewählt wurde.
Licht: Schefflera 'Melanie' gedeiht in hellem, indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter schädigen, während zu wenig Licht zu weniger kompaktem Wachstum und blasserem Laub führen kann. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit gefiltertem Licht oder ein Raum mit viel Umgebungslicht ist ideal.
Gießen: Lassen Sie die obere Erdschicht zwischen den Wassergaben etwas antrocknen. Gießen Sie dabei gründlich und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abfließen kann. Überwässerung kann zu Wurzelproblemen führen, während übermäßiges Austrocknen der Pflanze dazu führen kann, dass die Blätter hängen und braun werden.
Blumenerde: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Eine Standard-Blumenerde für Zimmerpflanzen mit Perlit oder Orchideenrinde zur Verbesserung der Drainage ist eine gute Option. Vermeiden Sie Mischungen, die zu viel Feuchtigkeit speichern.
Düngen: Geben Sie Ihrer Schefflera 'Melanie' während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer alle 4-6 Wochen einen verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Reduzieren Sie die Düngung im Herbst und Winter oder stellen Sie sie ganz ein.
Temperatur: Schefflera 'Melanie' bevorzugt typische Zimmertemperaturen zwischen 18 und 24 °C. Sie verträgt keinen Frost und sollte daher vor Kälte geschützt werden. Vermeiden Sie die Nähe von Zugluft oder Heizungs-/Kühlöffnungen.
Luftfeuchtigkeit: Schefflera 'Melanie' kommt mit durchschnittlicher Luftfeuchtigkeit im Haushalt zurecht, schätzt aber auch etwas höhere Werte. Regelmäßiges Besprühen der Blätter oder das Stellen der Pflanze auf eine Kiesschale mit Wasser kann besonders in trockeneren Wohnungen hilfreich sein.
Beschneiden: Schefflera 'Melanie' kann beschnitten werden, um ihre Form zu erhalten und ein volleres Aussehen zu erzielen. Am besten beschneidet man während der Wachstumsperiode.
Giftigkeit: Scheffleras gelten als leicht giftig, wenn sie gegessen werden. Daher ist es ratsam, sie außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern aufzubewahren.