
Sedum burrito gehört zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) und ist ursprünglich in Mexiko (Veracruz) verbreitet. Es handelt sich um eine kriechende Sukkulente mit lithophytischem Wuchs. Die Stängel sind hängend und tragen pralle, hellblaugrüne Blätter, die horizontal aus dem Stängel wachsen. An den Enden der Stängel wachsen rosafarbene, sternförmige Blüten. Sedum burrito wurde in einer Baumschule in Coatepec, Veracruz, Mexiko, entdeckt. Ein Botaniker entdeckte die Pflanze 1975 und brachte sie in die USA.
Obwohl es sich um eine anerkannte Art handelt, sind viele Botaniker der Meinung, dass sie am besten als Sedum morganianum burrito beschrieben werden könnte.
Der Gattungsname stammt möglicherweise vom lateinischen „sedere“, was Sitz bedeutet und sich auf die Art und Weise bezieht, wie sich die Pflanzen an Felsen festsetzen.
Topf: ø 11cm.
Höhe: Ungefähr 15 cm vom Topfboden.
Licht: Volle bis teilweise Sonne; sieht die Sonne 4–6 Stunden.
Wasser: Lassen Sie die Blumenerde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Gießen Sie die Pflanze von unten, um ein Verrotten der Blätter zu verhindern.
Blumenerde: Eine gut entwässernde Mischung aus Kokosfasern, Perlit oder Vermiculit und Gartensand.
Düngen: Geben Sie während der Wachstumsperiode oder bei aktivem Wachstum einmal im Monat einen Kakteendünger für Sukkulenten. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.
Temperatur: 13–26 °C.
Luftfeuchtigkeit: Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit im Haus ist in Ordnung.
Sedum burrito ist ungiftig.