Senecio stapeliiformis (manchmal auch Kleinia stapeliiformis genannt) gehört zur Familie der Korbblütler und ist in Südafrika heimisch. Aufgrund ihrer bleistiftartigen Stängel und weichen Stacheln wird diese Pflanze auch „Einlegepflanze“ genannt.
S.stapeliiformis blüht normalerweise im Herbst und bringt eine große orangefarbene, habichtskrautartige Blüte hervor.
Topfgröße: 5,5 cm Durchmesser.
Höhe: Ungefähr 10 cm vom Topfboden.
Erfolgsgeheimnisse
Temperatur: Mindestens 15 °C während der Wachstumsperiode und eine Wintertemperatur von nicht weniger als 10 °C.
Licht: Teilweise bis volle Sonne mit etwa 3 Stunden direkter Sonne pro Tag.
Gießen: Gießen Sie, wenn die Erde im Frühling und Sommer fast vollständig ausgetrocknet ist. Gießen Sie sparsam.
Luftfeuchtigkeit: Diese Pflanze bevorzugt eine niedrige Luftfeuchtigkeit.
Düngen: Im Frühjahr und Herbst alle 2-3 Wassergaben mit Kakteendünger düngen.
Blumenerde: Verwenden Sie eine gut entwässernde Kakteen- und Sukkulentenmischung mit Bimsstein, Sand und Splitt.
Diese Pflanze ist giftig . Außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.