Tillandsia 'Antonio' - Root Houseplants

Tillandsia 'Antonio'

Normaler Preis
£22.99
Sonderpreis
£22.99
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Tillandsia 'Antonio' ist eine Hybrid-Luftpflanze, die für ihre leuchtende Färbung und einzigartige Form geschätzt wird. Diese Tillandsia-Sorte ist eine Kreuzung zwischen Tillandsia ionantha (der Mutterpflanze) und Tillandsia brachycaulos (der Vaterpflanze), was zu einer Pflanze mit markanten Merkmalen führt. Sie hat typischerweise silbrig-grüne Blätter, die in der Blütezeit leuchtend rot oder rosa leuchten, und bildet röhrenförmige violette Blüten. Sie gehört zur Familie der Bromeliengewächse.

Der Gattungsname Tillandsia ehrt den schwedischen Arzt und Botaniker Elias Tillandz. „Antonio“ ist ein Sortenname.

Licht: Tillandsia 'Antonio' bevorzugt helles, indirektes Licht. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, da dies die Blätter verbrennen kann. Ideal ist ein Platz in Fensternähe mit gefiltertem Licht oder ein Raum mit viel Umgebungslicht.

Wasser: Tillandsia 'Antonio' nimmt Feuchtigkeit und Nährstoffe über ihre Blätter auf, nicht über ihre Wurzeln. Je nach Luftfeuchtigkeit muss sie regelmäßig besprüht oder eingeweicht werden. Im Allgemeinen reicht 2-3-maliges Besprühen pro Woche aus. In trockeneren Klimazonen oder in den wärmeren Monaten kann es jedoch erforderlich sein, die Pflanze einmal pro Woche 15-20 Minuten lang einzuweichen. Nach dem Besprühen oder Einweichen überschüssiges Wasser vorsichtig abschütteln, um Fäulnis zu vermeiden.

Luftzirkulation: Eine gute Luftzirkulation ist für Tillandsia 'Antonio' unerlässlich. Stellen Sie sie nicht in geschlossenen Räumen oder an Orten mit eingeschränkter Luftzirkulation auf.

Befestigung: Tillandsia 'Antonio' kann auf verschiedenen Oberflächen wie Treibholz, Korkrinde oder Steinen befestigt werden. Verwenden Sie Draht, Angelschnur oder Klebstoff, um die Pflanze sicher zu befestigen. Vermeiden Sie es, den Pflanzenfuß abzudecken, da dies Feuchtigkeit einschließen und zu Fäulnis führen kann.

Düngen: Tillandsia 'Antonio' kann von gelegentlichem Düngen profitieren. Verwenden Sie während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) einmal im Monat einen verdünnten Bromelien- oder Orchideendünger.

Temperatur: Tillandsia 'Antonio' bevorzugt gemäßigte Temperaturen. Sie ist nicht frostbeständig und sollte vor Kälte geschützt werden.

Luftfeuchtigkeit: Tillandsia „Antonio“ verträgt verschiedene Luftfeuchtigkeitsgrade, bevorzugt aber im Allgemeinen eine mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit.

Blüte: Die Blätter der Tillandsia 'Antonio' färben sich während der Blüte leuchtend rosa oder rot und entwickeln röhrenförmige violette Blüten, die ein beeindruckendes Blütenbild ergeben. Die Blüte wird oft durch Veränderungen der Licht- oder Feuchtigkeitsverhältnisse ausgelöst.

Toxizität: Tillandsia „Antonio“ ist nicht als giftig für Menschen oder Haustiere bekannt.