
Vatricania guentheri gehört zur Familie der Kakteengewächse und ist in Bolivien heimisch. Es handelt sich um einen strauchartigen Säulenkaktus, der in saisonal trockener Waldvegetation in einem Andental wächst und oft einen Hang bedeckt. Die Stängel sind mit goldenen Stacheln bedeckt, an den Seiten der Zweige wachsen unterschiedlich dichte rote Wollhaare, von denen sich Blüten und Früchte bilden.
Diese Pflanze wurde ursprünglich 1931 nach Ernesto Günther als Cephalocereus guentheri benannt . Im Jahr 1950 schuf der berühmte deutsche Kakteenkundler Curt Backeberg die monotypische Gattung Vatricania, um dieser einzigartigen Art gerecht zu werden.
Topf: ø 13cm.
Höhe: Ungefähr 24 cm vom Topfboden.