Wisteria floribunda 'Rosea' , auch als rosa Japanische Wisteria bekannt, ist eine bezaubernde, laubabwerfende Kletterpflanze, die für ihre anmutigen Trauben mit duftenden, rosafarbenen Blüten bewundert wird. Diese Sorte der Wisteria floribunda bringt eine Fülle langer, herabhängender Blütenstände hervor, die bis zu 50 cm lang werden können und im späten Frühjahr und frühen Sommer ein atemberaubendes Schauspiel bieten. Die zarten rosa Blüten, oft mit einem Hauch von Lavendel, verströmen einen süßen, verführerischen Duft, der die Luft erfüllt. Sie ist eine beliebte Pflanze zum Schmücken von Wänden, Zäunen, Pergolen und Lauben und verleiht Gärten und Außenbereichen einen Hauch von Romantik und Eleganz. Sie gehört zur Familie der Fabaceae (Schmetterlingsblütler).
Herkunft: Wisteria floribunda stammt aus Japan. „Rosea“ ist eine Sorte, die aufgrund ihrer wunderschönen rosa Blüten ausgewählt wurde.
Licht: Wisteria floribunda 'Rosea' gedeiht in voller Sonne. Für eine optimale Blüte benötigt sie mindestens 6–8 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.
Gießen: Regelmäßig gießen, insbesondere in Trockenperioden und im ersten Jahr nach dem Pflanzen. Glyzinien bevorzugen gleichmäßig feuchten Boden. Vermeiden Sie jedoch zu viel Wasser, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Boden: Wisteria floribunda 'Rosea' bevorzugt fruchtbaren, gut durchlässigen Boden. Sie verträgt verschiedene Bodenarten, gedeiht aber am besten in lehmigen Böden mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert.
Stütze: Als kräftige Kletterpflanze benötigt die Wisteria floribunda 'Rosea' eine starke Stütze zum Wachsen. Sorgen Sie für ein stabiles Spalier, eine Pergola oder Drähte, an denen die Rebe hochklettern kann.
Schnitt: Der Schnitt ist wichtig, um die Form zu erhalten und die Blüte Ihrer Glyzinien zu fördern. Schneiden Sie zweimal jährlich: Im Sommer kürzen Sie den diesjährigen Trieb auf etwa 5–6 Knospen vom Haupttrieb, im Winter kürzen Sie die gleichen Triebe erneut auf 2–3 Knospen. Dies fördert die Bildung von Blütenknospen.
Winterhärte: Wisteria floribunda „Rosea“ ist winterhart und verträgt kalte Winter.
Verwendung: Diese Glyzinien werden hauptsächlich als Zierpflanze wegen ihrer atemberaubenden Blütenpracht und ihres Duftes angebaut. Sie sind eine beliebte Wahl für die Gestaltung wunderschöner Bögen, die Abdeckung von Pergolen und verleihen Gärten einen Hauch von Eleganz.
Giftigkeit: Die Samen, Schoten und Rinde der Wisteria floribunda 'Rosea' enthalten Wisterin, ein giftiges Glykosid. Halten Sie die Pflanze von Kindern und Haustieren fern.