
Yucca elephantipes , auch bekannt als Riesen-Yucca oder stachellose Yucca, ist eine beliebte und pflegeleichte Yucca-Art, die für ihre architektonische Form und ihr markantes Laub geschätzt wird. Diese Yucca hat einen dicken, stammartigen Stamm, der an einen Elefantenfuß erinnert (daher der Name „Elephantipes“), und eine Rosette aus langen, schwertförmigen Blättern, die typischerweise stachellos sind, was sie zu einer sichereren Option für Haushalte mit Kindern und Haustieren macht. Sie gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae).
Herkunft: Yucca elephantipes ist in Mexiko und Mittelamerika heimisch.
Licht: Yucca elephantipes gedeiht in hellem, direktem Sonnenlicht. Sie bevorzugt mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Ein Südfenster oder ein sonniger Platz im Freien ist ideal.
Gießen: Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Yucca elephantipes ist dürreresistent und kann Wasser in ihrem dicken Stamm und den Blättern speichern. Überwässerung ist daher ein häufiges Problem und kann zu Wurzelfäule führen. Gießen Sie beim Gießen gründlich und stellen Sie sicher, dass überschüssiges Wasser abfließt. Im Winter müssen Sie möglicherweise noch seltener gießen.
Blumenerde: Eine gut durchlässige Blumenerde ist unerlässlich. Ideal ist eine Kakteen- oder Sukkulentenmischung. Vermeiden Sie normale Blumenerde, da diese zu viel Feuchtigkeit speichert.
Düngen: Yucca elephantipes ist kein großer Dünger. Düngen Sie während der Wachstumsperiode (Frühjahr und Sommer) sparsam mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger. Vermeiden Sie Düngen im Herbst und Winter.
Temperatur: Yucca elephantipes bevorzugt warme Temperaturen. Sie ist nicht frostbeständig und sollte vor Kälte geschützt werden.
Luftfeuchtigkeit: Yucca elephantipes verträgt einen großen Bereich an Luftfeuchtigkeit und erfordert keine besonderen Überlegungen hinsichtlich der Luftfeuchtigkeit.
Wuchsform: Yucca elephantipes ist eine langsam wachsende Pflanze, die mit der Zeit eine beachtliche Größe erreichen kann, obwohl sie im Innenbereich viele Jahre lang relativ kompakt bleibt. Sie hat typischerweise einen einzelnen Stamm mit einer Blattrosette an der Spitze.
Toxizität: Obwohl Yucca elephantipes im Allgemeinen als ungiftig für Menschen gilt, kann es bei Einnahme für Hunde, Katzen und Pferde giftig sein.