Zamioculcas zamiifolia gehört zur Familie der Araceae und ist von Kenia bis KwaZulu-Natal heimisch. Die Blätter sind kompakt, ledrig und glänzend und bestehen jeweils aus mehreren Paaren elliptischer Blättchen. Aus einer knospenartigen Pflanze entwickelt sich ein neuer Trieb, der zu einem Wedel heranwächst. Die Pflanze besitzt große, knollenförmige Rhizome, die viel Wasser speichern. Zamioculcas zamiifolia ist eine der wenigen Arten, die aus einem einzigen Blättchen regeneriert werden können.
„Super Nova“ hat grüne Neutriebe, die mit zunehmendem Alter dunkler werden, fast so dunkel wie die Sorte „Raven“.
Der Gattungsname stammt von der nicht verwandten Gattung Zamia und culcas kommt von calcas, dem arabischen Namen für ein Elefantenohr. Das Artepitheton bedeutet „sieht aus wie Zamia “.
Topf: ø 17cm.
Höhe: Ungefähr 75 cm vom Topfboden.
Licht: Diese Pflanzen vertragen viele verschiedene Lichtarten, wachsen aber am besten bei hellem, indirektem Licht, d. h., die Pflanze sieht 0–4 Stunden pro Tag die Sonne – dies kann durch Bäume oder einen lichtdurchlässigen Vorhang geschehen. Für die Pflanze ist es wichtig, den Himmel zu sehen, um zu gedeihen.
Gießen: Lassen Sie die Blumenerde zwischen den Gießvorgängen vollständig austrocknen, belüften Sie die Mischung vorsichtig mit ein paar Stichen eines Spießes oder stumpfen Stocks (vermeiden Sie Stiche mit den Stielen), gießen Sie langsam Wasser darüber und lassen Sie das Wasser durch die Abflusslöcher ablaufen.
Blumenerde: Eine gut entwässernde Mischung aus Kokosfasern, Perlit oder Vermiculit, Orchideenrinde und Wurmkot.
Düngen: Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsperiode bei jedem zweiten Gießen oder wenn Sie aktives Wachstum beobachten. Sie können den Dünger auf die Hälfte der empfohlenen Menge verdünnen, aber niemals mehr.
Temperatur: 18–30 °C.
Luftfeuchtigkeit: Durchschnittliche bis mäßige Luftfeuchtigkeit. Eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit kann durch Gruppieren der Pflanzen, Platzieren der Pflanze auf einem Tablett mit bewässerten Kieselsteinen und Verwendung eines Luftbefeuchters erreicht werden.
Zamioculcas zamiifolia ist giftig, außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern aufbewahren.